
Im Landkreis Wittmund wurden 2024 insgesamt 420 Fälle meldepflichtiger Krankheiten registriert. Die meisten Meldungen betreffen respiratorische Erkrankungen. Auch die Covid-19-Infektionen sind weiterhin Teil dieser Aufzeichnungen, wobei 159 Fälle gemeldet wurden – dies entspricht einem Rückgang von 90 % im Vergleich zu 2023. Des Weiteren wurden 98 Fälle von Grippe registriert.
Die Meldepflicht für Covid-19 gilt nur für Ärzte, Pflege- oder Heilberufe sowie Leiter bestimmter Einrichtungen. Interessant ist zudem die Häufung von Keuchhustenmeldungen, die mit 23 Fällen verzeichnet wurde, nachdem in den Vorjahren keine Meldungen vorlagen. Dieses Phänomen war nicht nur im Landkreis Wittmund, sondern niedersachsenweit und bundesweit zu beobachten. Landesspezifisch wurden im Jahr 2024 über 1300 Fälle von Keuchhusten gemeldet.
Weitere Meldungen zu Erkrankungen
Insgesamt gibt es 22 meldepflichtige Erkrankungen, die Ärzten oder Einrichtungen gemeldet werden müssen. Diese Meldungen gehen an das zuständige Gesundheitsamt, das sie an die Landesbehörde sowie das Robert-Koch-Institut weiterleitet. In der gleichen Zeit wurden auch 127 Fälle von Darmerkrankungen dokumentiert, darunter 51 Norovirus- und 19 Rotavirus-Fälle bei Kindern. Zudem wurden 39 Fälle von Campylobacter gemeldet, zumeist bei Personen über 60 Jahren. Lediglich zwei Fälle von Hepatitis E wurden erfasst, drei weniger als im Vorjahr.
Ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis ist der Rückgang bei den Windpocken, bei denen lediglich sechs Fälle verzeichnet wurden, was einen Rückgang von 18 Fällen im Jahr 2023 bedeutet. In den letzten Jahren sind zudem keine Fälle von Masern gemeldet worden. Weitere Informationen zu den meldepflichtigen Krankheiten und deren Erfassung sind im Dokument des Robert-Koch-Instituts nachzulesen, wie auf [rki.de](https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/IfSG/Meldeboegen/Arztmeldungen/arztmeldung_vorschlag_des_rki_pdf.pdf?__blob=publicationFile) angegeben.
Diese Daten verdeutlichen die aktuellen Trends im Gesundheitsbereich und bieten wichtige Einblicke in die Entwicklungen der Infektionskrankheiten im Landkreis Wittmund und darüber hinaus.