Wolfsburg

Marius Müller glänzt trotz Verletzung: Der Wolfsburger Traum wird wahr!

In einem spannenden Bundesligaspiel ersetzte Marius Müller den verletzten Kamil Grabara und feierte sein Debüt für den VfL Wolfsburg. Am 7. März 2025 kam Müller in der 66. Minute für Grabara ins Spiel, der aufgrund einer Muskelverletzung ausweichen musste, nachdem er mit einem bandagierten rechten Oberschenkel nicht mehr weitermachen konnte. Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt endete 1:1, und Müller bezeichnete sein Debüt als Erfüllung eines Traums nach vielen Jahren in den unteren Ligen und intensiven Trainings.

Müller äußerte sich zu seinen „gemischten Gefühlen“ hinsichtlich des Debüts, insbesondere wegen der Verletzung von Grabara. Der Trainer des VfL Wolfsburg, Ralph Hasenhüttl, bezeichnete Grabara weiterhin als die klare Nummer 1 im Tor. Dennoch zeigten sich im Wolfsburger Umfeld Sorgen über Müller als mögliche Nummer 2, besonders nach Grabaras Verletzung.

Starke Leistung und unerwartete Verletzung

Trotz der Ausgangslage belebte Müller das Spiel und half seinem Team, einen Punkt zu sichern. Bereits in einem vorherigen Auswärtsspiel gegen Werder Bremen bewies er seine Fähigkeiten, indem er nur ein Tor zuließ und mehrere kritische Situationen meisterte, wodurch Wolfsburg das Spiel gewinnen konnte. Allerdings verletzte sich Müller im ersten Training nach seinem Debüt am kleinen Finger und vermutet eine Fraktur. Dennoch spielt er mit einem Gummiüberzieher und zeigt sich zufrieden mit seiner Leistung und der Unterstützung durch das Team.

Die Situation rund um die Torwartposition könnte zu einem interessanten Wettrennen im Wolfsburger Kader führen, besonders wenn Grabara von seiner Verletzung zurückkommt. Während Müller sich selbst als Teamplayer sieht und den Fokus auf den Erfolg des Vereins legt, bleibt abzuwarten, wie sich die Torwartsituation entwickelt.