
Die 17. Spielzeit der 3. Fußball-Liga der Herren hat am 2. August 2024 begonnen. In dieser Saison treten insgesamt 20 Mannschaften an, die 380 Spiele bestreiten werden. Bisher wurden 296 Spiele absolviert, in denen 845 Tore erzielt wurden, was einem Durchschnitt von 2,85 Toren pro Spiel entspricht. Die Zuschauerzahlen belaufen sich auf insgesamt 3.348.001, was einem Schnitt von 11.311 Zuschauern pro Spiel entspricht, wie Wikipedia berichtet.
Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, wird die Übertragung der 3. Liga 2024/25 hauptsächlich durch MagentaTV erfolgen, wobei einige Partien im Free-TV zu sehen sein werden. Ein wichtiges Detail der Saison ist, dass es keine Montagsspiele gibt. Der Spielbetrieb läuft bis zum 19. Spieltag, bevor eine vierwöchige Winterpause beginnt, die nach dem letzten Spieltag des Jahres 2024, der zwischen dem 20. und 22. Dezember 2024 stattfindet, einsetzt. Der Auftakt im neuen Jahr erfolgt am 17. Januar 2025 und der letzte Spieltag ist für den 17. Mai 2025 angesetzt.
Absteiger und Aufsteiger
Der SSV Ulm 1846 hat den Abstieg aus der 2. Bundesliga hinnehmen müssen und wird in dieser Saison nicht mehr vertreten. Gleichzeitig ist Alemannia Aachen aus der Regionalliga West aufgestiegen. Die Absteiger in die 3. Liga für die Saison 2024/25 sind Hansa Rostock, VfL Osnabrück und SV Wehen Wiesbaden. Die Aufsteiger in die 3. Liga setzen sich aus dem VfB Stuttgart II, Alemannia Aachen und Energie Cottbus zusammen. Hannover 96 II feiert in dieser Saison seine Premiere in der 3. Liga.
Die Spieltage sind für Freitag, Samstag und Sonntag angesetzt, wobei alle zehn Spiele am letzten Spieltag zeitgleich ausgetragen werden. Bei englischen Wochen finden die Spiele an Dienstagen und Mittwochs statt. Hervorzuheben ist, dass nur Spieler unter 23 Jahren für U23-Teams spielberechtigt sind, wobei drei ältere Spieler erlaubt sind. Zweitmannschaften dürfen jedoch nicht aufsteigen oder am DFB-Pokal teilnehmen. Während der Saison ist Dynamo Dresden Herbstmeister, gefolgt von 1. FC Saarbrücken.