
Beamte des Hauptzollamts Aachen haben bei einer Kontrolle in Wassenberg-Rothenbach einen bedeutenden Drogenfund gemacht. Dabei wurden in einem Fahrzeug aus den Niederlanden knapp 2900 Gramm Amphetamin sichergestellt, dessen Straßenverkaufswert auf etwa 29.000 Euro geschätzt wird, wie Heinsberg Magazin berichtete.
Der 24-jährige Fahrer des Fahrzeugs versuchte, mit hoher Geschwindigkeit zu entkommen, wurde jedoch von den Zollbeamten verfolgt und letztendlich gestoppt. Bei der anschließenden Durchsuchung des Fahrers fanden die Beamten 1.840 Euro Bargeld sowie zwei Smartphones. Es wird vermutet, dass der Fahrer während seiner Flucht Drogen aus dem Fenster geworfen hat. An der Fluchtstrecke fanden die Beamten drei Pakete mit einer weißen Substanz, die durch einen Drugwipe-Test als Amphetamin identifiziert wurde.
Relevante Informationen zu Amphetamin
Amphetamin ist eine synthetische Substanz, die als Stimulans des zentralen Nervensystems wirkt und in illegalen Labors in Europa hergestellt wird. Laut Euda wurde Amphetamin vermutlich erstmals in den 1880er Jahren vom deutschen Chemiker Leuckart hergestellt. Die Substanz hat einen begrenzten therapeutischen Nutzen und steht unter internationaler Kontrolle. Sie hat chemische Eigenschaften, die Verhaltensänderungen und gesundheitliche Risiken mit sich bringen können. So kann die Akutintoxikation zu schweren kardiovaskulären Störungen führen. Amphetamin wird häufig geschluckt, geschnupft oder injiziert und ist bekannt unter Straßenbezeichnungen wie Speed oder Whizz.
Im aktuellen Fall wurde der Beschuldigte vorläufig festgenommen. Ein Strafverfahren wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet. Das Zollfahndungsamt Essen übernimmt die weiteren Ermittlungen.