
Die Hans-Böckler-Allee in Aachen wird am Mittwoch, dem 26. Februar, auf Höhe des Hauses Nummer 40 vollständig für den Autoverkehr gesperrt. Fußgänger*innen und Radfahrende können die Straße weiterhin nutzen. Der Grund für die Sperrung ist der Austausch eines Stromtransformators durch die Regionetz. Für die Maßnahme wird ein Autokran eingesetzt.
Die Sperrung ist notwendig, da die Hans-Böckler-Allee als wichtiger Zufahrtsweg zum Neuenhofer Weg und den dortigen Wohn- und Klinikgebäuden benötigt wird. Die Situation wird zusätzlich durch eine Hochbaumaßnahme der Firma Abiomed an der nahegelegenen Vaalser Straße kompliziert, die ebenfalls zu einer Sperrung führt, wie aachen.de berichtete.
Nachhaltigkeitsambitionen von Continental
Das neue Unternehmenshauptquartier von Continental wurde als Zeichen für die Nachhaltigkeitsambitionen des Unternehmens konzipiert. Es erfüllt die Kriterien der deutschen Regierung für klimafreundliche Neubauten und die Anforderungen für das Qualitätssiegel nachhaltiges Bauen. Laut continental.com handelt es sich um eines der nachhaltigsten Bürogebäude in Europa.
Das Gebäude ist mit Solarpanelen auf den Dächern der Parkhäuser ausgestattet, die zur Stromerzeugung beitragen. Zudem wird Regenwasser gesammelt und ein geothermisches System kommt zur Heizung und Kühlung zum Einsatz. Die Photovoltaikanlagen auf den begrünten Dachflächen erzeugen jährlich bis zu 300.000 Kilowattstunden Strom, der unter anderem zur Versorgung von 100 Ladestationen für Elektroautos und -fahrräder in den Parkhäusern genutzt wird.
Bei der Gestaltung der offenen Büroflächen wurde auf natürliche Materialien wie Holz, Stein und Naturfasern geachtet, was zu einer angenehmen Arbeitsumgebung beiträgt. Die akustischen Aspekte wurden ebenfalls berücksichtigt, durch schallabsorbierende Deckenelemente und mobile Trennwände. Der Entwurf des neuen Hauptquartiers stammt von der Münchener Architekturfirma Henn, die offizielle Grundsteinlegung fand bereits 2019 statt. Der Umzug in das neue Gebäude geschah im November 2023, etwa zwei Jahre später als ursprünglich geplant, bedingt durch die Pandemie und Materialengpässe.