DüsseldorfNordrhein-Westfalen

Bäckerei Büsch: Fünfte Ehrung für meisterhafte Backkunst in NRW!

Die Handwerksbäckerei Büsch aus Lintfort wurde am 6. April 2025 bereits zum fünften Mal mit dem prestigeträchtigen Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW 2025“ ausgezeichnet. Dieser Preis, der vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen vergeben wird, ehrenwürdigt herausragende Betriebe im Lebensmittelhandwerk, die sich durch verantwortungsvolle und nachhaltige Betriebsführung sowie durch regionale Verankerung auszeichnen.

Die Preisverleihung fand in Düsseldorf statt und wurde von Ministerin Silke Gorißen geleitet. In ihrer Ansprache hob die Ministerin die immense Bedeutung des Lebensmittelhandwerks für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Ausbildungsplätzen in Nordrhein-Westfalen hervor. Zudem betont sie, dass die Auszeichnung die sorgfältige Auswahl von Rohstoffen und das Engagement der Mitarbeiter würdigt. Norbert Büsch, Geschäftsführer der Bäckerei, äußerte seinen Stolz über die Anerkennung und betonte die nach wie vor hohe Qualität der Produkte, die seine Mitarbeiter erzeugen. Laut Büsch sei das Ziel des Ehrenpreises, das Bewusstsein für regionale Lebensmittel „made in NRW“ zu stärken.

Frühere Auszeichnungen und Kriterien

Die Bäckerei Büsch erhielt bereits zuvor den Ehrenpreis „Meister.Werk.NRW“. Im Rahmen der Preisverleihungen seit 2013 wurden besonders gute Produkte, handwerkliches Können und verantwortungsvolle Betriebsführung ausgezeichnet. Wie auf der Webseite der Bäckerei Büsch zu lesen ist, wird auch die Verwendung regionaler Rohstoffe sowie der Verzicht auf Gentechnik und künstliche Farbstoffe bei der Preisverleihung berücksichtigt. Die Bäckerei setzt zudem auf selbst angesetzten Natursauerteig und natürliche Aromastoffe, was die Qualität der Produkte weiter unterstreicht.

Norbert Büsch erläuterte die intensive Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten und die bestehenden Kooperationsverträge, die zur Sicherstellung der hohen Qualität und Regionalität der verwendeten Rohstoffe beitragen. Laut der Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz von Nordrhein-Westfalen, Ursula Heinen-Esser, wird durch diese Auszeichnungen die Bedeutung der Ausbildung im Handwerk hervorgehoben. Die Bäckerei Büsch bietet sogar „Senior-Ausbildung“ für Seiteneinsteiger und Menschen ohne Ausbildung an, was das Engagement des Unternehmens für die Region unterstreicht.