Bielefeld

Harter Wettkampf: Arminia setzt auf Teamgeist im Duell gegen Aachen!

Arminia Bielefeld bereitet sich auf ein wichtiges Spiel vor. Rund 2.800 Fans begleiten die Mannschaft zum Duell auf dem Aachener Tivoli, das in einem ausverkauften Stadion stattfinden wird. Trainer Mitch Kniat hat sich zu den aktuellen Personalsituation und den bevorstehenden Herausforderungen geäußert.

Bei den Spielern gibt es einige Ausfälle: Nassim Boujellab fällt wegen einer Innenbandverletzung am Knie aus und Roberts Uldrikis ist ebenfalls nicht einsatzfähig. Sam Schreck hat leichte Rückenbeschwerden, ihm geht es jedoch besser, während Joel Felix leicht angeschlagen ist, aber dennoch anreisen und spielen wird. Der Rest der Mannschaft ist fit.

Fokus auf Alemannia Aachen

Kniat, der in Aachen geboren wurde und dem Verein als Fan verbunden ist, stellt klar, dass seine Priorität der Cheftrainer von Arminia Bielefeld ist. Der Fokus liegt auf dem bevorstehenden Aufeinandertreffen mit Alemannia Aachen. Dabei wird betont, dass Aachen als unangenehmer Gegner wahrgenommen wird und ein harter Kampf erwartet wird. Die Mannschaft muss sich auf ein hohes Anlaufen der Aachener einstellen und Kniat stellt klar, dass die Stimmung im Stadion die Spieler nicht beeinflussen darf.

Zudem erinnerte Kniat an das vergangene DFB-Pokal-Halbfinale, dessen Ereignisse präsent bleiben. Der Wechsel zwischen den Wettbewerben ist der Mannschaft vertraut, und der Schwerpunkt liegt auf der dritten Liga.

Im Zusammenhang mit dem DFB-Pokal hat Arminia Bielefeld gerade im Achtelfinale Union Berlin mit 2:0 besiegt. Damit erreichte das Team nach acht Jahren zum ersten Mal wieder die dritte Runde des Pokals. Die Tore für Bielefeld erzielten Marius Wörl in der 12. Minute und Andre Becker in der 71. Minute. Das Spiel fand vor 26.117 Zuschauern in der ausverkauften Alm statt, wo Union Berlin in der ersten Halbzeit mehrere Chancen vergab, darunter ein Schuss von Rani Khedira, der die Latte traf.