BielefeldLeverkusen

Xabi Alonso: Leverkusens Rückschläge als Antrieb für den Erfolg!

Bayer Leverkusen steht nach dem Halbfinal-Aus im DFB-Pokal vor einer entscheidenden Phase. Trainer Xabi Alonso bezeichnete die Niederlage gegen Arminia Bielefeld als die „schlimmste Niederlage“ seiner Zeit bei Leverkusen. In einem Interview erklärte er, dass er aus dieser Enttäuschung lernen möchte und betonte, die Ereignisse in Bielefeld nicht schnell zu vergessen. Nach einem freien Tag versammelte Alonso sein Team wieder und teilte im Kabinengespräch seine Emotionen, um den Prozess der Rückkehr zu besprechen.

Alonso hob hervor, dass das Erreichen des DFB-Pokalfinales ein wichtiges Ziel gewesen sei, jedoch müsse man im Sport auch Rückschläge akzeptieren. Leverkusen hat in den letzten 25 Monaten sowohl Erfolge als auch Rückschläge erlebt, darunter das Europa-League-Finale und die Champions League. Der Fokus liegt nun auf dem kommenden Spiel gegen Heidenheim, wo Alonso von seinen Spielern verlangt, ihre Qualitäten zu zeigen und eine gute Einstellung beizubehalten.

Niederlage und Konsequenzen

Xabi Alonso äußerte sich auch zur DFB-Pokal-Niederlage gegen Arminia Bielefeld, wo Leverkusen früh im Spiel führte, jedoch keine Kontrolle gewinnen konnte und individuelle Fehler machte. Alonso gratulierte Bielefeld und erkannte deren bessere Leistung an. Nach der Niederlage hat Leverkusen nur noch die Bundesliga als Wettbewerb, in der sie sechs Punkte hinter Bayern München liegen. Um die Meisterschaft zu erreichen, muss das Team alle verbleibenden sieben Bundesliga-Spiele gewinnen und darauf hoffen, dass Bayern in drei Spielen Punkte verliert.

Alonso betonte, dass das Team in der vergangenen Saison viel erreicht hat, bleibt jedoch enttäuscht über die aktuelle Leistung. Er forderte das Team auf, im Bundesliga-Wettbewerb alles zu geben. In dieser Saison hat Leverkusen in den Pokalwettbewerben und der Liga oft nicht die beste Leistung gezeigt und Punkte gegen mittelmäßige Teams verloren, wie Bild.de und Yahoo Sports berichteten.