BielefeldSport

SpVg. Heepen unterliegt FC Türk Sport Bielefeld in nervenaufreibendem Derby

In einem spannenden Duell der Bezirksliga Staffel 2 setzte sich der FC Türk Sport Bielefeld am 30. März 2025 mit 2:1 gegen die SpVg. Heepen durch. Das Spiel fand um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz Kupferhammer in Bielefeld statt und war der 22. Spieltag der laufenden Saison.

Die Begegnung begann mit einer frühen Führung für die Gastgeber: Batuhan Irmak erzielte in der 11. Minute das 1:0 für den FC Türk Sport Bielefeld. Der Ausgleich für die Gäste ließ jedoch nicht lange auf sich warten. In der 50. Minute nutzte Batuhan Dogan die Gelegenheit und brachte die SpVg. Heepen zurück ins Spiel. Den entscheidenden Siegtreffer erzielte schließlich Mert Bozkurt in der 90. Minute.

Tabellenstand und Auswechslungen

Mit diesem Sieg kletterte der FC Türk Sport Bielefeld auf den 7. Platz der Tabelle, während die SpVg. Heepen auf den 8. Platz fiel. In der zweiten Halbzeit kam es zu mehreren Wechseln: Für den FC Türk Sport Bielefeld wurden Axel Fiorello Kouadio für Aleksei Belov und Ugur Pehlivan für Karim Yehia eingewechselt. Bei der SpVg. Heepen verließen Vitaliy Kulpa und Ulas Duran das Spielfeld und wurden durch Lennox Michael Liebner und Mika Klingenberg ersetzt.

Die Schiedsrichterleistung lag in den Händen von Maximilian Böhmker aus Gütersloh, unterstützt von den Assistenten Klaus Beyer und Gökhan Dogrul. Die Aufstellungen der beiden Mannschaften präsentierten sich wie folgt:
– FC Türk Sport Bielefeld: Karim Yehia, Deniz Savas, Muhammet-Ali Özel, Atilla Parlar, Aleksei Belov, Danylo Tsehelniy, Emre Aydas, Dogukan Demiray, Serhat Albayrak, Mert Bozkurt, Batuhan Irmak.
– SpVg. Heepen: Batuhan Dogan, Vitaliy Kulpa, Ulas Duran, Kevin Klass, Nick Grieswelle, Francis Reimann, Matti Becker, Lucas Kampmeier, Marijo Pavlovic, Yannick Noel Jerrentrup, Yannik Baumhöfner.

Details zu weiteren Informationen zum FC Türk Sport Bielefeld und der laufenden Saison sind auf FUSSBALL.de nachzulesen, wo auch das Angebot zur Überprüfung der Spielberichte und Stornierung von falschen Ergebnissen möglich ist, wie es in einem Bericht von FUSSBALL.de erläutert wird.

Für Fans und Beteiligte bietet dieser Kampf um Punkte einen spannenden Einblick in die Leistungsfähigkeit der beteiligten Teams in dieser Saison.