
Am 1. Februar 2025 erhielt Johannes Wicht, der Bamberger Kreisjugendleiter der Beamtenbund Jugend, zwei Ersttagsbriefe mit der neuen Sams-Briefmarke, die von der Deutschen Post herausgegeben wurde. Wicht hatte über einen Zeitraum von vier Jahren zahlreiche Briefe an Politiker und das Bundesfinanzministerium geschickt, um die Einführung dieser Briefmarke zu fördern. Sein Engagement wurde von der Deutsche Post als größte Freude und Ehre anerkannt.
Bereits 1992 hatte Wicht einen Vorschlag für eine Briefmarke mit dem Thema „Eine Briefmarke für die Familie“ eingereicht und wurde dafür persönlich vom Postminister zur öffentlichen Präsentation nach Bonn eingeladen. Es ist zu beachten, dass Ideengeber für Postwertzeichen keine Geldleistungen oder große Mengen an Briefmarken erhalten.
Details zur Sams-Briefmarke
Die Sams-Briefmarke ist für 0,85 EUR pro Stück im 10er-Bogen erhältlich. Diese Briefmarken sind für die Frankierung von Standardbriefen bis 20 g und nationalen Postkarten bestimmt. Die Zustellung nationaler Sendungen erfolgt in der Regel am übernächsten Werktag nach Einlieferung. Für internationale Briefe gelten länderspezifische Laufzeiten.
Der Entwurf der Briefmarke stammt von Jan-Niklas Kröger aus Bonn. Das Motiv zeigt „Das Sams schreibt einen Brief“ und ist eine lieferbare Ausgabe in der Sonderpostwertzeichen-Serie „Helden der Kindheit“, die auch das Motiv „Michel aus Lönneberga“ umfasst. Die Briefmarke formatiert mit einer Breite von 55,00 mm und einer Höhe von 30,00 mm. Der Zehnerbogen misst 130,00 mm in der Breite und 170,00 mm in der Höhe. Der Druck wurde von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin in einem Mehrfarben-Offsetdruckverfahren durchgeführt.
Die Sams-Briefmarke ist ein Teil des kulturellen Erbes und wurde in Verbindung mit den Kinderbuchautoren Paul Maar und Astrid Lindgren veröffentlicht, die für ihre Werke „Eine Woche voller Samstage“ und „Michel in der Suppenschüssel“ bekannt sind. Beide Werke wurden im Verlag Friedrich Oetinger veröffentlicht und haben in diversen Medienformaten Erfolge gefeiert.
Für weitere Informationen über die Sams-Briefmarke stehen die Webseite der Deutschen Post zur Verfügung, auf der die Briefmarken und deren Details detailliert beschrieben werden. Weitere Informationen wurden auch von Wiesentbote und Deutsche Post bereitgestellt.