
Das Junge Theater Bonn präsentiert in seinem Spielplan für Februar 2025 eine abwechslungsreiche Auswahl an Inszenierungen. Darunter findet sich sowohl ein beliebtes Kinderstück als auch ein bewegendes Drama über den Widerstand gegen das Nazi-Regime.
Eine der Hauptinszenierungen ist **DER GRÜFFELO**, das als musikalisches Theaterstück in Koproduktion mit der renommierten Londoner Theaterkompanie Tall Stories aufgeführt wird. Unter der Regie von Toby Mitchell, einem der Mitgründer von Tall Stories, erzählt das Stück die Geschichte einer kleinen Maus, die in einem großen Wald lebt. Diese Maus findet sich in einer bedrohlichen Lage, umgeben von Tieren wie Eule, Fuchs und Schlange, die sie fressen wollen. Um sich zu schützen, erfindet sie das Fabelwesen „Grüffelo“ mit furchterregenden Eigenschaften. Tatsächlich trifft die Maus auf ein Monster, das wie der Grüffelo aussieht und eine Vorliebe für „Butterbrot mit kleiner Maus“ hat. Mutig lehrt die Maus das Monster das Fürchten. Diese Inszenierung bietet eine Laufzeit von ca. 60 Minuten ohne Pause und ist für ein Publikum ab 3 Jahren geeignet, wie Kabinett Online berichtete.
Vielfältiges Programm für unterschiedliche Altersgruppen
Zusätzlich zu **DER GRÜFFELO** umfasst der Spielplan weitere interessante Stücke. Dazu gehört **DIE WEISSE ROSE**, das sich mit dem Widerstand junger Deutscher gegen das Nazi-Regime beschäftigt und für ein Publikum ab 14 Jahren empfohlen wird. Unter der Regie von Jens Heuwinkel dauert diese Inszenierung ebenfalls ca. 60 Minuten ohne Pause.
Ein weiteres Highlight ist **DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE – VOLLER LÖCHER!**, das mit einer Laufzeit von ca. 120 Minuten inkl. Pause für Kinder ab 6 Jahren geeignet ist. Hier planen Schüler ein Theaterstück, während mysteriöse Löcher auf dem Schulgelände gegraben werden.
Die Inszenierung **DIE SCHATZINSEL** von Andreas Lachnit führt die Zuschauer auf die gefährliche Expedition von Jim Hawkins, der eine Schatzkarte findet. Diese Aufführung dauert etwa 80 Minuten und richtet sich an ein Publikum ab 8 Jahren.
Das Junge Theater Bonn bietet somit ein vielfältiges Programm, das sowohl jüngere als auch ältere Zuschauer anspricht. Informationen zu weiteren spannenden Inszenierungen wie **RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN** und **RONJA RÄUBERTOCHTER** finden Interessierte ebenfalls auf der Website des Theaters, wie jt-bonn.de berichtet.