BorkenFeuerwehrWetter und Natur

Böschungsbrand in Frettholt: Feuerwehr im Einsatz während Ostermarkt!

Am Samstag, dem 07. April 2025, ereignete sich ein Böschungsbrand in der Bauerschaft Frettholt, Asbeck. Die örtlichen Löschzüge Asbeck, Legden und Schöppingen waren aktiv an der Brandbekämpfung beteiligt, um die Flammen schnell unter Kontrolle zu bringen. Zeitgleich fand in Ahaus ein Ostermarkt statt, der trotz des Einsatzes der Feuerwehr viele Besucher anlockte, die das sonnige Wetter genossen.

Der Wetterbericht für Ahaus und Umgebung zeigte sich positiv: Tagsüber war es sonnig mit blauem Himmel, die Temperaturen lagen zwischen 1 und 14°C. Nachts war der Himmel wolkenlos bei Temperaturen um 3°C. Zudem wurden vereinzelt Böen bis zu 18 km/h registriert. Die Redaktion übernimmt jedoch keine Gewähr für die Wetterangaben.

Informationen zur Feuerwehr Ahaus

Die Stadt Ahaus, gelegen im Kreis Borken im Münsterland, ist bekannt für ihre Freiwillige Feuerwehr, die bereits im Jahr 1883 gegründet wurde. Aktuell zählt die Feuerwehr 102 Mitglieder, davon 82 aktive Einsatzkräfte, einschließlich 11 Frauen, sowie 20 Ehrenmitglieder in der Alters- und Ehrenabteilung. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 34 Mitgliedern.

Die Feuerwehr Ahaus verfügt über zwei Standorte: den Adenauerring 8 und die Fuistingstraße 55 im nördlichen Teil des Stadtgebiets. Mit insgesamt 17 Einsatzfahrzeugen und 2 Abrollbehältern ist die Feuerwehr zuständig für den Stadtkern, umliegende Bauernschaften sowie Autobahnabschnitte in Richtung Legden und Gescher. Ihre Aufgaben umfassen neben klassischem Brandschutz auch technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen. Ausgestattet ist die Feuerwehr mit einer Drehleiter, Rüstwagen, Tanklöschfahrzeug und einem Wechselladerfahrzeug, das auch für Gefahrguteinsätze eingerichtet ist. Ein Einsatzleitwagen dient als Führungsmittel bei größeren Einsätzen. Der Übungsdienst der Feuerwehr findet alle zwei Wochen donnerstags statt, und die Mitglieder stehen rund um die Uhr in Rufbereitschaft.