
Am 12. Februar 2025 wurde eine Einladung zu einer Kundgebung unter dem Motto „Borken bewegt sich“ veröffentlicht, die am 22. Februar 2025 auf dem Borkener Marktplatz stattfinden wird. Die Organisatoren, Carsten Bacher und Paul Schepping, rufen zur Stärkung der Demokratie auf und fordern alle Wahlberechtigten zur Teilnahme an der bevorstehenden Bundestagswahl auf, wie Burlo-Direkt berichtete.
Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr und wird von verschiedenen Rednern sowie musikalischer Unterhaltung begleitet. Vor der Kundgebung werden Sternmärsche an mehreren Sammelpunkten organisiert, die die Bürger zur Veranstaltung leiten sollen. Die Sammelpunkte sind der Parkplatz der Kreispolizeibehörde Borken in der Burloer Straße (11 Uhr), die Schönstätter Marienschule in der Jahnstraße (11:15 Uhr), die Julia-Koppers-Gesamtschule auf der Flüt (11:10 Uhr) und das Gymnasium Remigianum in der Josefstraße (11:10 Uhr). Die Organisatoren wünschen sich eine große Beteiligung der Bürger an den Aufzügen und der Kundgebung.
Vorbereitung auf die Bundestagswahl
Zur gleichen Zeit steht die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 im Wahlkreis 125 (Borken II) bevor, wie Kreis Borken berichtete. Der Wahlkreis umfasst die Kommunen Bocholt, Borken, Gescher, Heiden, Isselburg, Raesfeld, Reken, Rhede, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden.
Insgesamt müssen 200.973 Wahlberechtigte (Stand 12. Januar 2025) ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten haben. Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster empfiehlt, sich beim Wahlamt zu melden, sollte dies nicht der Fall sein. Der Druck der Stimmzettel hat bereits begonnen und die Auslieferung soll bis Ende der Woche erfolgen. Der Stimmzettel ist 47 cm lang und beinhaltet sieben Direktkandidatinnen und -kandidaten sowie 18 Landeslisten von Parteien.
Die Reihenfolge der auf dem Stimmzettel gelisteten Parteien basiert auf dem Zweitstimmenergebnis der letzten Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen. Die Direktkandidaten im Wahlkreis 125 sind Nadine Heselhaus (SPD), Anne König (CDU), Heinrich Josef Rülfing (GRÜNE), Karlheinz Busen (FDP), Dr. Michael Espendiller (AfD), Lif Greta Licht (Die Linke) und Hubert Weilinghoff (FREIE WÄHLER).