
Der Bundesliga-Spieltag steht bevor und Borussia Dortmund empfängt am 30. März 2025 den FSV Mainz 05 im SIGNAL IDUNA PARK. Während sich die Dortmunder zur Zeit auf Platz 11 mit 35 Punkten befinden, belegen die Mainzer unter Trainer Bo Henriksen derzeit den dritten Platz. Diese Partie wird für den BVB als eine „letzte Chance“ angesehen, wie Nadiem Amiri betonte, da das Team in den letzten fünf Ligaspielen nur zwei Siege erzielte und zuletzt mit 0:2 gegen RB Leipzig verlor.
BVB-Trainer Niko Kovac hat vor dem Duell gegen Mainz gute Nachrichten: Alle Spieler, die während der Länderspiele im Einsatz waren, sind gesund zurückgekehrt. Daniel Svensson, der zuletzt an einem Innenbandriss im Knie laborierte, ist ebenfalls wieder einsatzbereit, jedoch plant Kovac, ihn vorerst auf die Bank zu setzen. Im Mittelfeld dagegen sieht die Lage komplizierter aus, da Carney Chukwuemeka und Marcel Sabitzer aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung stehen. Pascal Groß ist als gesetzt anzusehen, während Waldemar Anton und Salih Özcan Optionen für die zentrale Sechser-Position darstellen. Kovac könnte zudem eine Überraschung in der Startelf erwägen.
Die voraussichtliche Aufstellung des BVB
Die mögliche Startelf von Borussia Dortmund umfasst Gregor Kobel im Tor, unterstützt von einer Verteidigungsreihe mit Nico Schlotterbeck, Emre Can, Julian Ryerson und Ramy Bensebaini. Im zentralen Mittelfeld könnten Anton und Groß auflaufen, während als offensive Akteure Adeyemi, Brandt und Beier vor Serhou Guirassy im Sturm agieren werden. Diese Formation könnte ein 4-2-3-1-System darstellen, das Kovac für das Spiel gegen Mainz plant.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen Dortmund und Mainz konnte das Team aus Mainz zwei Siege kontern, Dortmund hingegen errang nur einen Sieg und zwei Unentschieden. Der letzte Sieg der Dortmunder gegen Mainz datiert aus Januar 2023, als sie mit 2:1 gewannen. In der aktuellen Saison zeichnet sich ein klarer Trend ab, da Mainz stets in den letzten fünf Begegnungen mindestens zwei Tore erzielte, während Dortmund in der Defensive Schwächen aufweist: In vier der letzten fünf Spiele kassierte das Team mindestens ein Gegentor, was zur Erosion des Vertrauens in die Abwehrreihe beiträgt. Das Spiel findet am kommenden Sonntag um 17:30 Uhr statt.
Zusammengefasst steht Borussia Dortmund unter Druck, um in der Bundesliga wieder Fuß zu fassen, während Mainz mit einer starken Form ins Spiel geht. Wie ruhr24.de berichtete, wird die Aufstellung des BVB entscheidend sein für den Ausgang dieser Partie, die mit brennendem Interesse von den Fans erwartet wird. Zudem wird von sportwetten.bild.de darauf hingewiesen, dass dieses Match sowohl für die Dortmunder als auch für die Mainzer von großer Bedeutung ist, wobei das Heimteam alles daransetzen muss, um sich von der aktuellen Tabellenlage zu verbessern.