
Am 32. Spieltag der aktuellen Saison nahm der 1. FC Bocholt unerwartet ersatzgeschwächt gegen Rot-Weiß Oberhausen auf dem Platz Platz. Teamchef Christopher Schorch war aufgrund einer roten Sperre nicht anwesend, was die Herausforderung für die Bocholt-Spieler zusätzlich verschärfte.
Die Partie begann für Bocholt verheißungsvoll, als Cedric Euschen bereits in der 7. Minute die erste große Chance zur Führung hatte. Doch es dauerte bis zur 34. Minute, bis Philipp Hanke den ersten Treffer erzielte und Bocholt mit 1:0 in Führung brachte. Hanke, der damit seinen zweiten Saisontreffer feierte, verwandelte einen Pass von Nicolas Hirschberger flach ins rechte Eck.
Engagiertes Spiel und entscheidende Szenen
Beide Teams starteten engagiert in die Partie, wobei Oberhausen ebenfalls einige Möglichkeiten hatte, jedoch an Torwart Fox scheiterte, der einen gefährlichen Kopfball von Kesim parierte. Bocholt zeigte über die gesamte erste Halbzeit Zielstrebigkeit im Offensivspiel und verteidigte konsequent. Mit der knappen Führung ging es in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang erhöhte Nicolas Hirschberger in der 62. Minute auf 2:0 für Bocholt, was den Druck auf die Oberhausener weiter erhöhte. Doch in der Schlussphase wurde es spannend: RWO-Kapitän Klaß erzielte in der 94. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1. Trotz dieses späten Treffers konnte Bocholt den wichtigen Auswärtserfolg sichern und sich mit diesem Sieg den Klassenerhalt sichern, wie [Radio WMW](https://www.radiowmw.de/artikel/klassenerhalt-gesichert-1fc-bocholt-schlaegt-rwo-2315306.html) berichtete. Auch die offizielle Website des Vereins, [1. FC Bocholt](https://www.1fcbocholt.de/nachrichten/profis/dramatischer-sieg-fuer-1-fc-bocholt-gegen-rot-weiss-oberhausen), hob hervor, dass die Mannschaft mit großer Entschlossenheit auftrat und sich somit den Klassenerhalt sicherte.