Euskirchen

Rückkehr ins Chaos: Palästinenser finden Heimat in Ruinen!

Nach 15 Monaten der Vertreibung kehren viele Bewohner des Gazastreifens in ihre Heimatorte im Norden zurück. Gemäß einem Bericht von Radio Euskirchen erlaubte Israel diese Rückkehr nach der Zusage der Hamas zur Freilassung einer israelischen Geisel. Zehntausende Menschen warteten tagelang am Netzarim-Korridor, der den Gazastreifen in zwei Teile unterteilt.

Hassan al-Wadija, ein Rückkehrer, brachte seine Gefühle zum Ausdruck, indem er sagte, dass sie in Zerstörung zurückkehren, aber ihr Land und ihre Heimat niemals aufgeben werden. Marwa Omar kehrte mit ihren drei Kindern zurück und beschrieb die lange Wartezeit auf diesen Tag. Ein weiterer Rückkehrer, Tawfik Ridwan, der Vater von fünf Kindern, kehrte in das Scheich-Radwan-Viertel von Gaza-Stadt zurück, wo er geboren wurde. Ridwan, der zuvor in die Stadt Chan Junis im Süden vertrieben worden war, plant, sein Haus von Grund auf neu aufzubauen und das Leben wiederherzustellen.

Abkommen und Wiederaufbau

Das Abkommen zwischen Israel und der Hamas sieht vor, dass die Hamas in der ersten Phase 33 Geiseln während einer Feuerpause freilässt. Diese Informationen stammen aus einem Bericht von ZDF. Ab dem 19. Januar sollen für sechs Wochen die Kämpfe eingestellt werden. Israel wird seinen militärischen Rückzug aus dem Gazastreifen einleiten und Geiseln sowie Gefangene übergeben, während Hilfsorganisationen vereinfachten Zugang nach Gaza erhalten.

Das Abkommen ist in drei Phasen unterteilt, wobei der Grenzübergang Rafah zu Ägypten eine kritische Rolle spielt. Unklar bleibt, wann die israelischen Truppen vollständig abziehen werden. Über 120.000 Tonnen humanitärer Güter sind für den Gazastreifen bereitgestellt, doch die Verteilung könnte in den Händen von Hamas-Sicherheitskräften liegen. Die Kosten für den Wiederaufbau werden auf etwa 18,5 Milliarden US-Dollar geschätzt. Zudem hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein 120-Millionen Euro-Programm zur humanitären Unterstützung Gazas angekündigt.