Gelsenkirchen

Drama um vermisste Valeria: Mutter in großer Sorge nach 5 Monaten!

Die 14-jährige Valeria aus Gelsenkirchen wird seit dem 9. September 2024 vermisst. Laut [HNA](https://www.hna.de/welt/valeria-14-seit-monaten-vermisst-mutter-leidet-momentan-habe-ich-so-viele-schmerzen-93572218.html) verließ Valeria in einer schwarzen Jogginghose und einem schwarzen Pullover die Wohnung ihrer Eltern und ist seither nicht zurückgekehrt. Die Sorge der Angehörigen, insbesondere ihrer Mutter, ist groß. Diese äußert, dass sie seit einem halben Jahr weint und die Situation kaum ertragen kann. Es gibt keinerlei Lebenszeichen von Valeria, und die Mutter weiß nicht, ob ihre Tochter noch lebt. Zudem leidet sie unter gesundheitlichen Problemen.

Die Familie steht in engem Kontakt mit der Polizei, die alle verfügbaren Maßnahmen zur Auffindung des Mädchens eingesetzt hat. Der Fall gilt als außergewöhnlich, da vermisste Jugendliche in der Regel schnell gefunden werden. Die Polizei hat die Fahndung auf verschiedenen Plattformen, darunter Werbung in Bussen, Bahnen und sozialen Medien, ausgeweitet. Angaben zur Beschreibung von Valeria umfassen eine schlanke Statur, eine Größe von etwa 1,55 Metern und lange schwarze Haare. Es wird darauf hingewiesen, dass sich Valerias Aussehen möglicherweise verändert haben könnte.

Ermittlungen und Hinweise

Laut [TAG24](https://www.tag24.de/justiz/vermisste-personen/maedchen-14-verschwindet-spurlos-polizei-fahndet-mit-hochdruck-fall-ist-aussergewoehnlich-3359951) bezeichnet die Polizei den Spezialfall als „außergewöhnlich“. Umfangreiche Suchmaßnahmen, einschließlich des Einsatzes eines Spürhundes, wurden durchgeführt, wobei der Hund an einer Straßenbahnhaltestelle in Ückendorf anschlug. Hinweise deuten darauf hin, dass Valeria möglicherweise Kontakt zu Jugendlichen aus Gelsenkirchen hat und an einem unbekannten Ort untergekommen sein könnte, möglicherweise unter Zwang. Es wird auch die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass sie der Prostitution nachgeht oder Betäubungsmittel konsumiert. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und ermuntert dazu, Hinweise zum Aufenthaltsort von Valeria telefonisch unter 0800-110 3650 zu melden.