
Ein 23-jähriger Mann wurde am 18. Februar 2025 in einem Juweliergeschäft in Gelsenkirchen wegen versuchten Diebstahls und Wechselgeldbetrugs festgenommen. Der Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit in einem Geschäft an der Bahnhofstraße, wo der Tatverdächtige zusammen mit einem unbekannten Komplizen die Verkaufsräume betrat.
Der Mann zeigte zunächst Interesse an Ringen und ließ sich dann ein Armband zeigen, das er erwerben wollte. Als er jedoch das Bargeld zählte, fiel sein mutmaßlicher Wechseltrick auf. In dem Versuch, mit dem Geld und dem Armband zu flüchten, wurde er von der 59-jährigen Filialleiterin am Arm festgehalten. Dabei verletzte er sie leicht, als er sich losreißen wollte. Die Mitarbeiterinnen des Juweliergeschäfts hatten die Türen bereits verriegelt, wodurch ihm die Flucht verwehrt blieb. Der Komplize hatte das Geschäft zuvor unerkannt verlassen.
Festnahme und Ermittlungen
Um 12:40 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Die Beamten stellten die Personalien des 23-Jährigen fest, der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Er wurde vorläufig festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht, während ein Strafverfahren eingeleitet wurde, berichtet Bild.de.
In einem anderen Vorfall wurde am 25. Januar 2023 ein Juweliergeschäft in Gelsenkirchen bestohlen. Während eine der Täterinnen die Verkäuferin ablenkte, entwendete die andere zwei Ketten und Armreife aus dem Büro. Die Polizei Gelsenkirchen sucht nun mit Überwachungskameraaufnahmen nach den Verdächtigen. Das Amtsgericht Essen hat die Veröffentlichung der Bilder angeordnet, da andere Ermittlungsansätze ausgeschöpft sind. Zeugen, die die abgebildeten Personen kennen oder Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen, wie wa.de berichtet.