Gelsenkirchen

Mysteriöses Verschwinden: 14-jährige Valeria seit Monaten vermisst!

Die 14-jährige Valeria aus Gelsenkirchen wird seit dem 9. September 2024 vermisst. Laut Berichten der Merkur hat sie ihr Zuhause in der Hüller Straße verlassen, bekleidet mit einer schwarzen Jogginghose und einem schwarzen Pullover. Seither gibt es kein Lebenszeichen von ihr. Die Verzweiflung ihrer Mutter ist groß, zumal sie seit dem Verschwinden ihrer Tochter unter gesundheitlichen Problemen leidet.

Die Polizei Gelsenkirchen hat alle bisherigen Maßnahmen zur Auffindung von Valeria ausgeschöpft, ohne jedoch Hinweise auf ihren Verbleib finden zu können. Dies ist besonders alarmierend, da vermisste Kinder normalerweise schnell gefunden werden. Ein Einsatz eines Spürhundes in der Nähe einer Straßenbahnhaltestelle in Ückendorf ergab eine Spur, die jedoch nicht weiterverfolgt werden konnte. Unmittelbar nach ihrem Verschwinden wurden zudem Fahndungsmaßnahmen eingeleitet, die unter anderem die Veröffentlichung von Fahndungsplakaten umfassten.

Intensivierte Fahndungsmaßnahmen und Befürchtungen

Die Polizei beschreibt Valeria als schlank, etwa 1,55 Meter groß, mit langen schwarzen Haaren. Aufgrund des fehlenden Erfolgs der bisherigen Fahndungsmaßnahmen wurde die öffentliche Suche ausgeweitet. Valerias Bild wird nun auf digitalen Kanälen sowie auf Werbetafeln und Monitoren im öffentlichen Nahverkehr in Gelsenkirchen gezeigt. Darüber hinaus gibt es die Vermutung, dass Valeria möglicherweise unter Zwang an einem unbekannten Ort festgehalten wird. Es besteht auch die Möglichkeit einer Schwangerschaft oder einer Zwangslage im Bereich der Prostitution, wie auch von der Polizei Gelsenkirchen ausgeführt wurde.

Die eingesetzten Ermittler haben bereits Kontakt zu Personen aufgenommen, die Valeria kannten, einschließlich ihrer Eltern. Bisherige Hinweise von Verwandten oder Bekannten haben jedoch nicht zum Auffinden der Jugendlichen geführt. Vor ihrem Verschwinden war Valeria aktiv in sozialen Medien, jedoch führten Auswertungen dieser Kanäle nicht zu Hinweisen auf ihren Aufenthaltsort. Die Polizei nimmt weiterhin Hinweise, die zur Auffindung Valerias führen könnten, telefonisch unter 0800 110 3650 entgegen.