
Der Kreis Herford setzt ein Zeichen für nachhaltige Bildung und soziale Verantwortung. Am 13. März 2025 spendete der Kreis 34 ausgemusterte, jedoch funktionsfähige Notebooks, die in Zusammenarbeit mit der Organisation Labdoo einem neuen Zweck zugeführt werden. Diese Geräte, die nicht mit Windows 11 kompatibel sind und aus Sicherheitsgründen nicht mehr genutzt werden können, erhalten durch diese Initiative eine zweite Chance.
Normalerweise würden solche alten Geräte von einem zertifizierten Entsorger vernichtet werden. Doch durch die Kooperation mit Labdoo können die Notebooks nun in sozialen Bildungseinrichtungen und Vereinen eingesetzt werden. Diese Einrichtungen bewerben sich aktiv bei Labdoo, um an die Geräte zu gelangen, die anschließend mit moderner Lern-, Büro- und Kommunikationssoftware unter Linux ausgestattet werden.
Nachhaltigkeit und digitale Teilhabe
Der Transport der Notebooks erfolgt CO2-neutral zu Schulen in Deutschland und weltweit, mit dem Ziel, benachteiligten Kindern und Auszubildenden den Zugang zu digitalen Lernressourcen zu erleichtern. Armin Cibulski von Labdoo bedankte sich bei den Unterstützern für deren Hilfe, die unter anderem den Landrat und die Mitarbeiter des Kreises einschließen. Er wies darauf hin, dass in Deutschland schätzungsweise rund 30 Millionen ausrangierte Rechner reaktiviert werden könnten.
Landrat Jürgen Müller betonte die Vorbildfunktion der Verwaltung in Bezug auf Nachhaltigkeit und Bildung. Labdoo, das seit seiner Gründung im Jahr 2010 ein globales Projekt zur Unterstützung der Bildung für Kinder durch aufgearbeitete IT-Spenden darstellt, hat bereits über 825.000 Schüler*innen in mehr als 148 Ländern unterstützt. In den letzten Jahren konnte die Organisation 45.000 IT-Spenden leisten und hat dabei mehr als 1.000 ehrenamtliche Helfer*innen mobilisiert. Diese engagierten Helfer*innen sammeln, löschen und bearbeiten die IT-Spenden, um sie zu über 2.600 Schulen weltweit zu bringen, ohne dafür eine Vergütung zu erhalten.
Durch diese Initiative wird nicht nur der nachhaltige Umgang mit Elektronik gefördert, sondern auch die digitale Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in sozial benachteiligten Verhältnissen gefördert, wie [Kreis Herford](https://www.kreis-herford.de/Startseite/F%C3%BCr-einen-guten-Zweck-Kreis-Herford-spendet-34-Notebooks.php?object=tx,2807.1114&ModID=7&FID=2807.5539.1&NavID=2807.178) berichtet. Weitere Informationen über das Engagement von Labdoo und deren Zielsetzung finden sich auf der Webseite von [Labdoo](https://www.labdoo.org/deu/de/).