
Therese Johaug hat mit ihrem 50. Weltcup-Einzel-Sieg ein beeindruckendes Comeback gekrönt. Sie gewann am 23. März 2025 das Massenstartrennen über 50 Kilometer im klassischen Stil beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti. Johaug sicherte sich den Sieg mit einem Vorsprung von 1:03,03 Minuten vor ihrer Teamkollegin Astrid Oeyre Slind, während die Schwedin Ebba Andersson mit 3:28,1 Minuten Rückstand den dritten Platz belegte. Diese Leistung stellt eine Revanche für die nicht perfekt gelaufene Heim-Weltmeisterschaft dar, an der Johaug zuvor teilgenommen hatte.
Katharina Hennig erreichte beim Finale den fünften Platz, während Victoria Carl im Teamsprint den achten Platz belegte. Carl konnte zudem im Gesamtweltcup den zweiten Platz hinter Jessie Diggins und im Distanzweltcup den dritten Platz erreichen. Bundestrainer Peter Schlickenrieder bezeichnete Carl’s zweiten Gesamtrang als historisch und verwies auf die Herausforderungen, die das Team während der Weltmeisterschaften in Trondheim zu meistern hatte. Coletta Rydzek feierte bei diesem Weltcup-Finale sowohl im Sprint als auch im Teamsprint mit Laura Gimmler ihre ersten beiden Weltcup-Siege.
Johaugs beeindruckende Rückkehr
Johaug, die zuletzt vor ihrem Comeback im März 2022 erfolgreich war, feierte ein starkes Comeback im Weltcup. Zuvor hatte sie wiederholt Erfolge erzielt, darunter einen Sieg über 10 Kilometer in Lillehammer und einen weiteren über 20 Kilometer im Skiathlon, wo sie jeweils mit über einer Minute Vorsprung gewann. In ihrer Karriere kann Johaug insgesamt auf 84 Weltcupsiege zurückblicken.
Nach ihrem Rücktritt vor zweieinhalb Jahren, um Mutter zu werden, brachte sie im Mai 2023 ihre Tochter zur Welt. Trotz der Babypause blieb sie aktiv im Training und arbeitete als Langlauf-Expertin beim norwegischen Fernsehen. Ihr erstes Rennen nach der Babypause fand im März 2024 beim Engadin-Frauenlauf statt, das sie mit über dreieinhalb Minuten Vorsprung gewann. Ihre Rückkehr ins Weltcup-Team wurde offiziell im August 2024 bestätigt, und ihr Ziel ist Gold bei den nordischen Weltmeisterschaften in Trondheim Ende Februar 2025, wobei auch die historische Vergabe des Marathontitels über 50 km ansteht.
Johaug plant zudem, beim Weltcup in Davos, der vom 13. bis 15. Dezember 2024 stattfindet, teilzunehmen, was ihre Rückkehr in den Spitzensport weiter festigt.