
Der 1. FC Kaiserslautern (FCK) zeigt reges Interesse an einem Transfer von Artem Stepanov, einem 17-jährigen Stürmer von Bayer 04 Leverkusen. Stepanov hat kürzlich seinen Vertrag bei Leverkusen bis 2027 verlängert, was die Situation für die Pfälzer etwas komplizierter macht. Trotz der Vertragsverlängerung wird über eine mögliche Leihe an den FCK diskutiert, wobei Stepanov aktuell im Kader für das Champions-League-Spiel gegen Atlético Madrid steht.
Das Winter-Transferfenster in Deutschland ist bis zum 3. Februar geöffnet. Geschäftsführer Thomas Hengen betont den dringenden Bedarf an Verstärkung im Angriff, da Ragnar Ache verletzungsanfällig ist. In der laufenden Saison hat Stepanov bereits einen Einsatz in der Champions League absolviert und spielt auch in der U19-Bundesliga, wo er in 11 Einsätzen 10 Tore erzielte und 1 Vorlage gab. Vor seinem Wechsel zu Leverkusen kam Stepanov ablösefrei von Shakhtar Donezk.
Details zu Artem Stepanov
Interessanterweise gibt es nicht nur für den FCK Interesse an Stepanov; es stehen mehrere Vereine in der Konkurrenz um den jungen Spieler. Laut Berichten von 90min.pl pentru 90min.pl hat Stepanov Ende November sein Profidebüt in der Champions League gegeben und erzielte in der laufenden Saison für Leverkusens U19 elf Tore und drei Vorlagen in 17 Spielen. In diesem Kontext lobte Sportchef Simon Rolfes die fußballerische und athletische Entwicklung des Talents, das 2022 aufgrund des Krieges aus der Ukraine nach Deutschland kam.
Die Leihe zu Kaiserslautern könnte für beide Parteien vorteilhaft sein: Kaiserslautern würde eine dringend benötigte Verstärkung erhalten, während Stepanov die Gelegenheit hätte, Erfahrungen im Profifußball zu sammeln, bevor er hoffentlich zu Bayer 04 zurückkehrt. Medienberichten zufolge befindet sich die Leihe von Stepanov nach Kaiserslautern „auf der Zielgeraden“ und soll über einen Zeitraum von 1,5 Jahren laufen.