
Der 1. FC Kaiserslautern trauert um den ehemaligen Spieler Erhard Hofeditz, der am 20. Februar 2025 im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Diese traurige Nachricht wurde am 24. Februar über Social Media bekannt gegeben. Hofeditz war ein markanter Teil der Vereinsgeschichte, als er von 1980 bis 1982 für den FCK spielte. Ein Höhepunkt seiner Karriere war der legendäre 5:0-Sieg des 1. FC Kaiserslautern gegen Real Madrid, bei dem er aktiv auf dem Platz stand.
Während seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern erreichte Hofeditz zudem das DFB-Pokalfinale im Jahr 1981. Nach seiner Zeit in Kaiserslautern setzte er seine Karriere beim Karlsruher SC, den Kickers Offenbach und dem TSV 1860 München fort. Der FCK hat der Familie und den Freunden von Hofeditz sein aufrichtiges Beileid ausgesprochen, wie [suedwest24.de](https://www.suedwest24.de/sport/1-fc-kaiserslautern/ex-fck-profi-ist-tot-er-war-bei-legendaerem-lautern-spiel-dabei-93590531.html) berichtete.
Karriere und Leistungen
Erhard „Beppo“ Hofeditz wurde am 7. Dezember 1953 in Wolfhagen geboren. Seine Fußballkarriere begann beim KSV Baunatal, gefolgt von Stationen beim KSV Hessen Kassel und dem TSV 1860 München. In der Bundesliga erzielte er insgesamt 41 Tore und spielte 163 Partien. Weitere bemerkenswerte Karriere-Highlights umfassen einen entscheidenden Elfmeter im Stadtderby gegen den FC Bayern München sowie die Teilnahme am Halbfinale des UEFA-Pokals 1982, wo er mit seinem Team gegen IFK Göteborg ausschied. Hofeditz beendete seine Profikarriere 1985, blieb jedoch weiterhin im Fußball aktiv, unter anderem als Landwirt und Trainer, wie die Informationen von [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Erhard_Hofeditz) ergänzen.