
Am 18. Januar 2025 treffen Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach in der BayArena in Leverkusen aufeinander. Das Bundesligaspiel beginnt um 18:30 Uhr und wird live auf SKY übertragen. Es handelt sich um den 18. Spieltag der Bundesliga.
Aktuell belegt Bayer Leverkusen den 2. Platz in der Tabelle mit 38 Punkten. Die Mannschaft ist in hervorragender Form und hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen, darunter ein 1:0 gegen Mainz. In dieser Saison erzielte Leverkusen insgesamt 41 Tore und erhielt 23. Besonders hervorzuheben ist die offensive Stärke und der dynamische Spielstil des Teams, das bereits seit elf Pflichtspielen ungeschlagen ist (10 Siege und 1 Unentschieden). Schlüsselspieler sind unter anderem Florian Wirtz, Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo.
Form und Statistik von Borussia Mönchengladbach
Im Gegensatz zu Leverkusen hat Borussia Mönchengladbach mit Problemen zu kämpfen und belegt den 11. Platz mit 24 Punkten. Die letzten fünf Spiele der Mannschaft endeten mit 2 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden, einschließlich einer deutlichen 1:5-Niederlage gegen Wolfsburg. Gladbach hat in dieser Saison 26 Tore erzielt und ebenso viele erhalten, was zeigt, dass es an der Balance zwischen Offensive und Defensive mangelt. In den letzten zehn Duellen gegen Leverkusen konnte Gladbach keinen einzigen Sieg verbuchen.
Im direkten Vergleich hat Leverkusen in 107 Begegnungen insgesamt 44 Siege verbucht, während Gladbach 28 Siege und 35 Unentschieden verzeichnen kann. In der BayArena hat Leverkusen 27 Spiele gewonnen, während Gladbach 11 Siege und 13 Unentschieden erreicht hat. Die Wettprognosen stellen Leverkusen klar als Favoriten dar, mit einer Gewinnwahrscheinlichkeit von 79 %. Die Quote für einen Sieg von Leverkusen liegt bei 1,26, während der Gewinn für Gladbach bei 9,79 geschätzt wird.
Taktische Überlegungen und Wett-Tipps
Für das bevorstehende Spiel wird Leverkusen voraussichtlich im 3-4-2-1-System antreten, während Gladbach ein 4-2-3-1-System wählen könnte. Taktisch wird erwartet, dass Leverkusen seine offensive Stärke ausspielt, während Gladbach kompakt stehen und auf Konter setzen sollte. Die Wett-Tipps deuten darauf hin, dass ein Torfestival möglich ist, wobei eine Wette auf „Über 2,5 Tore“ und der Heimsieg von Leverkusen als naheliegende Wahl gelten.
Wie BILD berichtet, ist die Partie nicht nur entscheidend für die Tabellenpositionen der beiden Mannschaften, sondern auch für die Wettfreunde von großer Bedeutung. Wetten.com hebt in seiner Analyse die mögliche Wettquote für Gladbachs letztes Tor hervor, die bei 3,75 liegt. Dies könnte für Wettende interessant sein, die auf spannende Wendungen im Spiel setzen möchten.