
Götz Nink wird neuer Geschäftsführer der Regiobahn Fahrbetriebsgesellschaft mbH. Sein Vorgänger, Sascha Zuk, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 31. Januar 2025, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Nink wird seine Position als Geschäftsführer ab dem 1. Februar 2025 antreten.
Der 43-Jährige, der in Erkrath aufgewachsen ist, bringt über 15 Jahre Erfahrung in der internationalen Bahnbranche mit, davon zehn Jahre in Frankreich. Vor sechs Jahren kehrte Nink mit seiner Familie in die Region zurück und wird künftig zusammen mit Rolf Ommen, dem zweiten Geschäftsführer, die Regiobahn leiten. Alexandra Westerkamp, Vorsitzende des Aufsichtsrats, hebt Ninks umfassende Erfahrung in der Schienenfahrzeugindustrie hervor, darunter auch bei Bombardier und GATX. Sein technisches Fachwissen soll maßgeblich zur Elektrifizierung und Modernisierung der Regiobahn beitragen. Der Aufsichtsrat und die Gesellschafter danken Sascha Zuk für dessen Einsatz in den vergangenen fünf Jahren, wie [supertipp-online.de](https://supertipp-online.de/top/wechsel-bei-der-regiobahn-erfolgreich-in-die-zukunft-id452443) berichteten.
Fortschritte bei Elektrifizierungsprojekten
Elektrifizierung wird nicht nur als umweltfreundlicher, sondern auch als lärmreduzierender angesehen. Auch andere Elektrifizierungsprojekte in Bayern, wie nach Furth im Wald und Hof-Markredwitz-Regensburg-Landshut, sollen davon profitieren. Die Änderungen im Planungsrecht, die als bedeutend für den Schienenverkehr in Bayern erachtet werden, sind Ergebnis der Arbeit der im April 2022 vom Bundesverkehrsminister eingesetzten Kommission, die aus Entscheidungsträgern aus Politik, Wissenschaft, Verwaltung und der Bahnindustrie besteht. Ziel dieser Kommission ist der Ausbau der Schieneninfrastruktur und die Kapazitätssteigerung im Bestandsnetz. In ihrem Bericht wird festgestellt, dass Elektrifizierungsmaßnahmen im öffentlichen Interesse sind und nicht mehr von einem Nutzen-Kosten-Verhältnis abhängen müssen, wie [mueller-sascha.de](https://mueller-sascha.de/presse/weg-frei-fur-elektrifizierung-nurnberg-markt-redwitz-cheb/) berichtete.