
Eintracht Hohkeppel hat sich im Achtelfinale des FVM-Pokals eindrucksvoll gegen TB SV Füssenich-Geich durchgesetzt und gewann mit 7:1. Das Spiel fand am 23. Februar 2025 statt und die Mannschaft führte zur Halbzeit mit 3:1. Die Tore für Hohkeppel erzielten Mara Kolter (2. Minute), Saskia Hasenbeck (19. und 71. Minute) sowie Melis Tokac (53. und 80. Minute) und Alina Johann (45. Minute) und Susanne Folz (58. Minute) trugen ebenfalls zum hohen Sieg bei. Marie Nolden erzielte das einzige Tor für Füssenich-Geich per Foulelfmeter in der 17. Minute.
Trainer Pierre Achenbach äußerte sich nach dem Spiel positiv über die Leistung seiner Mannschaft, die zuvor noch ein Testspiel gegen Freudenberg II mit 0:3 verloren hatte. Hohkeppel und der Bedburger BV sind die einzigen verbliebenen Teams aus der Landesliga Staffel 2 im Wettbewerb, das Viertelfinale des FVM-Pokals ist für den 10. April angesetzt. Die Wahrscheinlichkeit, dass Hohkeppel ihr nächstes Spiel im Achim-Lammers-Waldstadion bestreitet, ist hoch.
Eintracht Hohkeppel im Bitburger-Pokal
Zudem hat die Auslosung des Bitburger-Pokals ergeben, dass Eintracht Hohkeppel gegen den Titelverteidiger Viktoria Köln antreten wird, einem Drittligisten. Dies wurde von [koeln.fvm.de](https://koeln.fvm.de/news/uebersicht/detailseite/eintracht-hohkeppel-trifft-im-bitburger-pokal-auf-viktoria-koeln-blau-weiss-koeln-auf-1-fc-dueren/) berichtet. Im anderen Semifinale trifft Blau-Weiß Köln, ein Bezirksligist, auf den Regionalligisten 1. FC Düren. Die Halbfinalspiele im Bitburger-Pokal sind vom 21. bis 23. März 2023 angesetzt, während das Finale am 3. Juni 2023 im Sportpark Höhenberg in Köln stattfinden wird.