DeutschlandOberbergischer KreisStrom

Stromausfall in Lindlar: Techniker kämpfen gegen derzeitige Störung!

Am 4. April 2025 kam es in Lindlar, Oberbergischer Kreis, zu Stromstörungen im Verantwortungsgebiet der RheinNetz GmbH. In der Region sind Haushalte normalerweise nur wenige Minuten jährlich ohne Strom. Das Stromnetz in Deutschland gilt als äußerst resistent gegen Störungen. Techniker sind derzeit an einem Standort im Einsatz, um die Probleme zu beheben. Es ist jedoch unklar, ob die aktuellen Störungen in Zusammenhang mit geplanten Wartungsarbeiten stehen.

Die Störung wurde um 22:45 Uhr festgestellt. Bei einem Stromausfall wird empfohlen, zunächst zu überprüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung liegt. In diesem Fall sollte man auch die Nachbarn fragen oder die Straßenbeleuchtung kontrollieren, um festzustellen, ob eine größere Störung vorliegt. Sollte sich herausstellen, dass der Ausfall nicht lokal begrenzt ist, kann die Störungsmeldeseite der RheinNetz GmbH konsultiert werden, um weitere Informationen zu erhalten, wie rheinnetz.de berichtete.

Empfohlene Schritte bei Stromausfällen

Bei einem Stromausfall gibt es mehrere Schritte, die man beachten sollte, wie news.de erläuterte:

  • Überprüfen, ob nur das eigene Haus oder die Wohnung betroffen ist.
  • Den Sicherungskasten kontrollieren. Bei ausgelöster Sicherung könnte ein defektes Gerät die Ursache sein.
  • Der FI-Schutzschalter sollte geprüft werden. Bei Auslösung ist der Schalter oft im Flur oder Keller zu finden.
  • Nach der Prüfung der Sicherungen im Hausanschlusskasten sollte ein Elektroinstallateur hinzuzogen werden, wenn das Problem weiterhin besteht.

Das Reparaturservice von RheinNetz ist kostenlos, wenn die Ursache des Stromausfalls im Hausanschlusskasten oder davor liegt. Bei Defekten innerhalb der Hausanlage sollte ebenfalls ein Elektroinstallateur beauftragt werden.