Oberbergischer Kreis

Gummersbach verliert dramatisch im Derby gegen die Dragons!

Die Drittliga-Handballmannschaft von Gummersbach musste am vergangenen Spieltag eine knappe Niederlage gegen die SGSH Dragons hinnehmen. Das Team verlor das spannende Derby mit 27:28, was einen Rückschlag im Abstiegskampf darstellt. Ein Sieg hätte den Klassenerhalt nähergebracht. Kreisläufer Patrick Kiesewalter wird aufgrund einer Kieferverletzung, die er während des Trainings erlitt, für mehrere Wochen ausfallen. Die verbleibenden Mittelblocker, Julius Hein und Malte Petersen, hatten im Spiel eine erhöhte Belastung zu bewältigen. Zudem standen die Spieler Oliver Perey, Philipp Jäger, Joe Schuster und Julian Athanassoglou auf der Spielfeldseite der Dragons, die eine Verbindung zur Gummersbacher Handballakademie haben.

Zu Beginn des Spiels war die Torzahl gering, die Dragons führten in der 11. Minute mit 4:3 sowie in der 20. Minute mit 7:5. Gummersbach konnte allerdings durch einen 3:0-Lauf die Führung übernehmen und stand somit kurzzeitig bei 8:7. Diese Führung war jedoch rasch wieder verloren. Trainer Jan Schwenzfeier äußerte sich nach dem Spiel über die mangelnde Konstanz im Angriff über die gesamte Spielzeit. Nach der Halbzeitpause sahen sich die Dragons einer Führung von 16:11 in der 39. Minute gegenüber, was Schwenzfeier zu einer Auszeit veranlasste. Gummersbach kämpfte sich gegen Ende zurück und erreichte ein 18:18 in der 49. Minute. In den Schlussminuten zogen die Dragons jedoch auf 25:22 davon und verwalteten ihren Vorsprung bis zum Schluss. Gummersbach verwandelte lediglich einen von vier Siebenmetern, während die Torschützen wie folgt aufgelistet sind: Tom Koschek (9/1), Lukas Pacek (5), Daan van Vliet (4), Carlo Bohnenkamp, Vincent Kreiselmaier (je 3), Konstantin Kasch (2), Julius Hein (1).

Spielverlauf und Teamleistungen

In einem weiteren Spiel trat die SGSH Dragons gegen den VfL Gummersbach II an, das mit 29:33 (12:15) verloren ging. Dies brachte auch die Dragons unter Druck, da sie sich seitdem im Abstiegskampf befinden. Aktuell steht das Team auf dem zwölften Tabellenplatz mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Gummersbach ging mit einem stark reduzierten Kader ins Spiel, da einige Spieler für ein Bundesliga-Pokalspiel geschont wurden. In der ersten Halbzeit hatte die SGSH offensiv Schwierigkeiten und erzielte in den ersten 25 Minuten lediglich sieben Tore. Ihr Trainer Maciej Dmytruszynski kritisierte die Leistung seiner Mannschaft sowie den fehlenden Kampfgeist.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich besser für die Dragons, die jedoch nicht aufholen konnten, trotz einer Verbesserungen in der Torwartleistung durch die Einwechslung von Pius Hablowetz. Zusätzlich erhielt Vladislav Yorgow in der 36. Minute eine rote Karte, was die Situation für die Dragons weiter erschwerte. Schiedsrichter Sascha Siebert pfiff die Partie alleine, da der zweite Schiedsrichter kurzfristig ausfiel. Die Zuschauerzahlen lagen bei 200 und laut Statistik verwandelte die SGSH 2 von 4 Siebenmetern, während Gummersbach alle 6 Siebenmeter erfolgreich verwandelte.