Oberbergischer Kreis

Neue Leitung im Schulpsychologischen Dienst: Marianne Haupt übernimmt!

Im Oberbergischen Kreis hat Marianne Haupt zum Jahresbeginn 2025 die Leitung des Schulpsychologischen Dienstes übernommen. Sie folgt auf Bernd Christ, der die Beratungsstelle seit 2002 geleitet hat. Marianne Haupt, 55 Jahre alt und aus Wiehl stammend, bringt umfangreiche Erfahrung mit, da sie seit 2010 im Team des Schulpsychologischen Dienstes arbeitet, davon neun Jahre als stellvertretende Leiterin.

Der Schulpsychologische Dienst berät Schulen, Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Belangen. Themen der Beratung sind unter anderem Sorgen über Hausaufgaben und schulische Leistungen, Stress mit Kollegen sowie Überforderung im Schulalltag. Kreisdirektor Klaus Grootens betonte die gesellschaftliche Bedeutung des Dienstes. Marianne Haupt möchte die Bildungslandschaft im Oberbergischen Kreis aktiv und positiv mitgestalten. Der Dienst bietet kostenfreie Unterstützungsangebote, die auf Freiwilligkeit basieren und ist zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Anreise und Kontaktmöglichkeiten

Um den Schulpsychologischen Dienst zu erreichen, können Interessierte wie folgt anreisen:

  • Anreise mit dem Auto: Über Bundesstraßen B 54, B 55, B 256 oder über die Autobahn A 4 (Köln – Olpe), Ausfahrt Gummersbach/Wiehl, sowie über die Autobahn A 45 (Dortmund – Frankfurt), Ausfahrt Meinerzhagen/Gummersbach.
  • Parkmöglichkeiten bestehen im Parkhaus im Forum Gummersbach sowie im Parkhaus „Alte Post“.
  • Bei Anreise mit der Bahn steht die Regionalbahn RB 25 (Köln-Overath-Gummersbach-Lüdenscheid) zur Verfügung. Der Fußweg zum Dienst beträgt ca. 3 Minuten in nordöstlicher Richtung über den Kreisverkehr, dabei die zweite Ausfahrt in die Wilhelm-Heidbreder-Straße einbiegen.

Für Rückfragen erreichen Sie den Schulpsychologischen Dienst telefonisch unter 02261/88 40 60 oder per E-Mail.