FeuerwehrOlpe

Gedenk-Ausstellung in Olpe: Konzertreihe erinnert an Bombenangriff 1945!

Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Olpe plant eine dreiteilige Konzertreihe unter dem Titel „13 Minuten im Frühling I Stille“. Die Aufführungen finden am 29. und 30. März in der St. Martinus-Kirche in Olpe statt und thematisieren den Bombenangriff auf die Stadt am 28. März 1945. Komponist Alexander Reuber hat das entsprechende Werk geschaffen, das eine emotionale Auseinandersetzung mit den Geschehnissen darstellt.

Am 19. März fand bereits eine öffentliche Gesprächsrunde im Alten Lyzeum statt, die knapp 90 Gäste anlockte. Unter den Rednern waren Zeitzeugin Margret Schulte, Stadtarchivar Dr. Timo Erlenbusch, Geschichtslehrer Thomas Krechel und der Komponist Alexander Reuber. Reuber erläuterte dabei seine Vorbereitungen für die Komposition sowie die damit verbundene Verantwortung. Margret Schulte teilte ihre Eindrücke aus ihrer Kindheit, als sie den Bombenangriff als Zwölfjährige erlebte. Eine Begleitbroschüre mit einer ausführlichen Werkbeschreibung ist in deutscher und französischer Sprache erhältlich.

Gedenkausstellung eröffnet

Parallel zur Konzertreihe wurde eine Gedenkausstellung mit dem Titel „13 Minuten im Frühling – Stille“ in der Sparkassen-Hauptstelle Olpe eröffnet. Diese Ausstellung wurde anlässlich des 80. Jahrestages des Bombenangriffs ins Leben gerufen und unterstreicht die Erinnerungsarbeit der Gemeinde. Bürgermeister Peter Weber eröffnete die Ausstellung, an der auch Museumsleiter Sebastian Luke, Stadtarchivar Dr. Timo Erlenbusch und Mitglieder des Musikzugs teilnahmen.

Die Ausstellung umfasst Exponate von Schülerinnen und Schülern des Städtischen Gymnasiums Olpe sowie der St.-Franziskus-Schule Olpe. Die Arbeiten beinhalten Zeichnungen, Bilder, Collagen, Modelle und digitale Formate, die teilweise über QR-Codes abrufbar sind. Zusätzlich ergänzen Schautafeln mit erläuternden Texten sowie zeitgenössische Fotos aus dem Stadtarchiv die Exponate. Die Ausstellung ist bis zum 11. April in der Sparkasse zugänglich.

Margret Schulte war erneut anwesend und berichtete von ihren Erinnerungen an den Bombenangriff. Schülerin Hannah Reuber sprach über die Auseinandersetzung mit dem traumatischen Ereignis. Nino Breitweg von der Sparkasse unterstrich die Wichtigkeit des Themas Frieden vor dem Hintergrund der aktuellen weltpolitischen Lage. Die drei Konzertaufführungen des Musikzugs finden ebenfalls am 29. und 30. März in der St.-Martinuskirche statt, was die gemeinsamen Aktivitäten zur Erinnerung an diesen historischen Tag verdeutlicht, wie auch [LokalPlus](https://www.lokalplus.nrw/olpe/informative-gespraechsrunde-ueber-konzert-13-minuten-im-fruehling-i-stille-93852) und [Siegener Zeitung](https://www.siegener-zeitung.de/lokales/kreis-olpe/stadt-olpe/gedenk-ausstellung-13-minuten-im-fruehling-stille-erinnert-an-bombenangriff-auf-olpe-YQIURPU6KVAK7KRREDAKQYRMXM.html) berichten.