
In der Museumslandschaft des Kreises Olpe steht der Monat Mai vor spannenden Ereignissen. Das Museum der Stadt Lennestadt in Grevenbrück bietet verschiedene Veranstaltungen an, darunter Mitmachangebote und Vorführungen in der Museumswebstube am Sonntag, den 4. Mai, von 14 bis 17 Uhr. Ein weiteres Highlight ist der Internationale Museumstag am Sonntag, den 18. Mai, mit einer offenen Führung durch die Dauerausstellung um 16 Uhr sowie einem Tag der offenen Tür im Stadtarchiv Lennestadt. Hier finden am gleichen Tag offene Führungen durch das Archiv und Museumsdepot um 12.30, 14 und 15.30 Uhr statt.
Die Öffnungszeiten des Museums sind dienstags von 8 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr und donnertags von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr. Interessierte können das Museum unter der Telefonnummer 027 23 / 608 401 oder per E-Mail an museum@lennestadt.de kontaktieren.
Weitere Museen im Kreis Olpe
Zusätzlich zur Stadt Lennestadt präsentiert das ZeitFenster Oedingen eine Sammlung zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Ortes Oedingen. Dort ist die Ausstellung „80 Jahre Kriegsende in Oedingen“ bis zum Sonntag, den 25. Mai zu besichtigen. Für weitere Informationen stehen die Kontaktdaten 027 25 / 381 und ortsheimatpfleger@oedingen.de zur Verfügung.
Das Bergbaumuseum Siciliaschacht in Lennestadt-Meggen thematisiert die 140-jährige Bergbaugeschichte der Region und hat sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wendener Hütte behandelt die 1000-jährige Eisengewinnung in Südwestfalen. Anlässlich des Tags der Arbeit am Donnerstag, den 1. Mai, ist dort eine Raststation von 11 bis 18 Uhr eingerichtet. Am Freitag, den 2. Mai, erwarten die Besucher ab 15 Uhr eine Hüttenführung, das Schmieden im Hammerwerk und ein Museumscafé. Um 17 Uhr beginnt die Vernissage „Im Schatten des Krieges. Das Wendener Land 1945 bis 1950“, gefolgt von einem Vortrag zum Kriegsende 1945 von Antonius Klein um 18 Uhr im Rohstoffmagazin der Wendener Hütte. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags von 13 bis 18 Uhr. Kontakte sind unter 027 61 / 814 01 oder 814 56 möglich.
Die Museen im Kreis Olpe sind auch nach Vereinbarung geöffnet und bieten Führungen an. Weitere Informationen sind bei den einzelnen Museen und online erhältlich, wie LokalPlus berichtete.
Im Zusammenhang mit dem Internationalen Museumstag wird auch in Mecklenburg-Vorpommern ein umfangreiches Programm angeboten. Am Sonntag, den 15. Mai 2022, nehmen über 50 Museen an der Aktion „Museen mit Freude entdecken“ teil, wie n-tv berichtete. Es sind rund 150 digitale und analoge Aktionen in 44 Orten geplant, einige Museen bieten freien Eintritt an. Das Marinemuseum in Stralsund zeigt militärische Seefahrtsobjekte und zieht mit Attraktionen wie einem Marinehubschrauber und einem Torpedoschnellboot Besucher an. Ziel des Museumstags ist es, die Bedeutung der Museen für das Sammeln, Forschen und Bewahren von Kultur- und Naturgut in den Fokus zu rücken, insbesondere nach längeren Schließungen aufgrund der Pandemie.