Rhein-Erft-Kreis

Blitzgefahr in Pulheim: Wo heute das Tempo kontrolliert wird!

Am 17. März 2025 gibt es in Pulheim eine erhöhte Gefahr für Fahrer, Bußgelder oder Fahrverbote wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erhalten. Laut news.de wurde an diesem Tag ein Blitzerstandort in der Hugo-Junkers-Straße (PLZ 50259) in einer 50 km/h-Zone gemeldet. Der Blitzer wurde um 17:31 Uhr registriert. Es ist zu beachten, dass die Liste der Blitzerstandorte nicht vollständig ist und sich im Verlauf des Tages ändern kann.

Die Regelungen für Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sind in der Straßenverkehrsordnung (StVO) festgelegt. Der Bußgeldkatalog umfasst Strafen für verschiedene Verstöße, einschließlich Geschwindigkeits- sowie Ampel- und Abstandsverstöße. Mobile Blitzer, die in Pulheim eingesetzt werden, können flexibel positioniert werden, sei es auf Stativen oder in abgestellten Fahrzeugen. Die technologische Basis dieser mobilen Blitzer ähnelt der von stationären Blitzern, wobei elektromagnetische Wellen oder Lichtsignale zur Geschwindigkeitsmessung verwendet werden.

Informationen über Blitzer in Deutschland

Darüber hinaus bietet eine Blitzerkarte, wie sie auf bussgeldkatalog.org dargestellt wird, eine Übersicht über die Standorte von Blitzern in Deutschland. Diese Karte wird durch die Polizei und Ordnungsämter genutzt, um den Straßenverkehr zu überwachen. Ein bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog regelt die Geldbußen und Maßnahmen, die bei Verstößen verhängt werden, einschließlich Punkte in Flensburg und möglichen Fahrverboten.

Die Blitzerkarte zeigt sowohl stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte als auch Ampelblitzer an. Mobile Blitzer werden vor allem für verkehrserzieherische Maßnahmen eingesetzt, während stationäre Blitzer höhere Kosten verursachen und auf Fahrer wirken, die bei niedrigeren Geschwindigkeiten über die Sensoren fahren. Die Karte wird regelmäßig aktualisiert, sodass Nutzer aktuelle Informationen zur Standortüberwachung abrufen können, indem sie Stadt oder Postleitzahl eingeben.