
Am 4. April 2025 wurde in Erftstadt-Bliesheim eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Diese Situation stellt eine erhebliche Bedrohung für die Bevölkerung dar, da Bomben in vielen Fällen als scharf gelten. In Anbetracht der Gefahr wurden umgehend Evakuierungsmaßnahmen angekündigt.
Eine Warnung wurde durch die Leitstelle Rhein-Erft-Kreis und die Bürgerinformation und Warn-App (BIWAPP) veröffentlicht. Die Evakuierung ist für den Zeitraum vom 4. April 2025, 15:45 Uhr, bis 11. April 2025, 15:45 Uhr, vorgesehen. Wichtig ist, dass die Anweisungen der Einsatzkräfte befolgt werden müssen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Zudem wurden erhebliche Verkehrsbehinderungen prognostiziert.
Details zur Evakuierung und Entschärfung
Die Entschärfung der Bombe ist für 17:15 Uhr geplant, wobei Einschränkungen bis etwa 17:30 Uhr zu erwarten sind. Bürger werden aufgefordert, das betroffene Gebiet zu meiden und weiträumig zu umfahren. Darüber hinaus wird dringend geraten, die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei frei zu halten, um im Notfall schnell reagieren zu können.
In der Nähe von Bottrop, wo ähniche Vorfälle auftreten, wurden 2800 Menschen evakuiert, um die Sicherheit der Anwohner zu gewährleisten, während Militärs die Bomben entschärfen. Diese Maßnahmen zeigen, wie ernst solche Entdeckungen genommen werden, wie der Spiegel berichtete.
BIWAPP, die Bürgerinformation und Warn-App, spielt eine zentrale Rolle im Katastrophenschutz und ermöglicht eine schnelle und effektive Kommunikation mit der Bevölkerung in Krisensituationen.