Rhein-Erft-Kreis

Frechen investiert 11,3 Millionen Euro in neues Rathausprojekt!

Die Stadt Frechen plant den Kauf des ehemaligen H&M-Gebäudes in der Fußgängerzone an der Hauptstraße 121 für 11,3 Millionen Euro. Diese Entscheidung folgt der Schließung der Filiale am 15. Februar 2023 aus wirtschaftlichen Gründen, nach zehn Jahren Betriebszeit. Ursprünglich hatte die Stadt beabsichtigt, die Immobilie anzumieten. Ein Mietvertrag mit der immero Real Estate Group über knapp 3.000 Quadratmeter war bereits unterzeichnet worden, der am 1. Oktober 2023 in Kraft treten sollte, wobei die genaue Miethöhe nicht bekannt gegeben wurde.

Der Stadtrat hatte im Mai die Anmietung beschlossen, und der Mietvertrag wurde von Dr. Carsten Schäfer (immero Real Estate Group) sowie Bürgermeisterin Susanne Stupp unterzeichnet. Der Erwerb des Gebäudes wird am 1. April 2024 im nicht-öffentlichen Teil einer Stadtratssitzung beschlossen.

Geplante Nutzungen im Gebäude

Im Gebäude sind umfangreiche Umbauarbeiten geplant. Die ersten drei Obergeschosse sollen für Büros von Verwaltungsmitarbeitern genutzt werden, wobei Platz für bis zu 101 Arbeitsplätze geschaffen wird. Im Unter- und Erdgeschoss wird die Stadtbücherei untergebracht, deren Fläche sich von 600 Quadratmetern auf 1.200 Quadratmeter verdoppeln soll. Die Eröffnung dieser modernisierten Stadtbücherei war ursprünglich für 2026 angestrebt.

Die Stadtbücherei Frechen hat sich als eine der erfolgreichsten im Rhein-Erft-Kreis etabliert und erzielt 80 % mehr Umsatz als 75 % der bundesweiten Vergleichsbibliotheken. Um den geplanten Kauf zu finanzieren, will die Stadtverwaltung 11,3 Millionen Euro und zusätzlich 400.000 Euro für Ausbaumaßnahmen als außerplanmäßige Mittel im Haushaltsjahr 2025 bereitstellen. Diese Mittel sollen durch Umschichtungen aus anderen Haushaltspositionen abgedeckt werden, was zur Notwendigkeit führt, ursprünglich geplante Projekte neu zu veranschlagen.

Zusätzlich plant der Rat, 150.000 Euro für IT-Ausstattungen, 400.000 Euro für Bibliotheksmobiliar und 300.000 Euro für Verwaltungsmobiliar bereitzustellen. Für weitere Investitionen werden 2,9 Millionen Euro für den Erwerb eines Gebäudes am Stadtrand sowie zusätzlich 555.000 Euro für Maßnahmen bis zur Betriebsbereitschaft im Haushaltsjahr 2026 vorgesehen. Zudem sollen 1,7 Millionen Euro für die Planung und den Bau von Unterkünften für Geflüchtete an der Hochstedenstraße beschlossen werden.

Die Mietfläche von 2.950 Quadratmetern in der Fußgängerzone der Stadt Frechen wird sich über 3,5 Etagen plus Untergeschoss erstrecken. Die neuen Räumlichkeiten sind für Büros der Stadtverwaltung, die Stadtbücherei und ein Bürgerbüro vorgesehen. Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2025 geplant. Das Gebäude wurde 2015 erbaut und bis März 2025 von H&M genutzt, wie immero.de berichtete.