
Am vergangenen Wochenende fand an der Gesamtschule Jüchen eine erfolgreiche Berufswahlmesse statt, die die Erwartungen deutlich übertroffen hat. Insgesamt präsentierten sich 42 Aussteller auf zwei Etagen der Schule, darunter Hochschulen, Handwerksbetriebe und Institutionen wie die Bundeswehr. Eine besondere Attraktion war ein Nahversorger, der die Jugendlichen zum Burgerbraten einlud, um ins Gespräch zu kommen.
In den ersten vier Stunden hatten die Gesamtschüler der Stufen 8 aufwärts die Gelegenheit, sich über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Dabei wurden rund 800 Schüler von den Ausstellern gesehen, darunter auch etwa 300 Schüler des benachbarten Gymnasiums. Schulleiter Elmar Welter betonte, dass die Veranstaltung eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten sei. Die Messe fand während der Unterrichtszeit statt, ohne dass der reguläre Unterricht ausfiel; die Themen wurden im Nachgang im Unterricht aufgearbeitet.
Positive Rückmeldungen und Verbesserungspotenziale
Laufzettel und Arbeitsaufträge gaben den Schülern Orientierung beim Besuch der Ausstellung. Gerhard Soggeberg von der Arbeitsagentur zog ein positives Fazit und berichtete von vielen Gesprächen und gutem Feedback. Lehrer Henning Blenkle, der Koordinator für Studien- und Berufsorientierung, äußerte, dass die Veranstaltung die Erwartungen übertroffen habe, jedoch auch Potenzial für Verbesserungen bestehe. Viele Schüler wünschten sich, auch Hochschulen für Lehramtsstudiengänge einzuladen, wozu Blenkle plant, gezielt Universitäten anzuschreiben.
Für zukünftige Veranstaltungen möchten die Organisatoren verstärkt lokale Unternehmen aus Jüchen einladen und die Wirtschaftsförderung einbeziehen. Ähnlich zielt die bevorstehende Ausbildungsmessen, wie sie bei Einstieg Hamburg 2026 geplant sind, darauf ab, Studenten, Realschüler und andere interessierte Gruppen über Berufsorientierung zu informieren. Diese Messe wird von 330 Ausstellern und einer erwarteten Besucherzahl von 23.000 Teilnehmern begleitet und bietet ein breites Spektrum an Themen wie Studienfinanzierung und Berufsorientierung.
Für weitere Informationen zur Veranstaltung an der Gesamtschule Jüchen und der Einstieg Hamburg 2026 können interessierte Leser folgende Links besuchen: Erft-Kurier und Messen.de.