Rhein-Kreis Neuss

Kunstmarkt im Rhein-Kreis Neuss: Entdecke Talente und Werke live!

Der Rhein-Kreis Neuss setzt Maßstäbe in der Kunstszene mit der bevorstehenden Veranstaltung „Arbeitsplatz Kunst“, die am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 stattfindet. Diese Initiative ist ein gemeinsames Projekt der Kommunen im Kreis und bietet rund 130 Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit, ihre Ateliers für die Öffentlichkeit zu öffnen. Der Kunstmarkt wird am Sonntag, den 11. Mai 2025, im Rheinischen Landestheater Neuss abgehalten, an dem 42 Kunstschaffende aus dem gesamten Kreisgebiet teilnehmen.

Sebastian Johnen, Kulturdezernent des Rhein-Kreises Neuss, betont die Schaffung einer Plattform für Künstler, während Ursula Platen, Kulturdezernentin der Stadt Neuss, die Bedeutung der Nahbarkeit von Kunst hervorhebt. Der Kunstmarkt ermöglicht es den Künstlern, ihre Arbeiten einem breiten Publikum vorzustellen und den Austausch zu fördern. Organisiert von den Kulturämtern der kreisangehörigen Kommunen und des Kreises, ist die Veranstaltung Teil des Interkommunalen Kulturentwicklungsplans, der zur Stärkung des Kulturnetzwerks im Kreisgebiet beiträgt.

Details zur Veranstaltung

Die Ateliers der Künstlerinnen und Künstler sind am Samstag, den 24. Mai, und Sonntag, den 25. Mai, jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet. In Neuss werden rund 50 Künstler ihre Ateliers öffnen. Besucher können eine Vielzahl an Kunstwerken, darunter Malereien, Skulpturen und Fotografien, erwarten. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Die Eröffnung des Kunstmarkts übernimmt Katharina Reinhold, die Erste stellvertretende Landrätin des Rhein-Kreises Neuss. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Musikschule der Stadt Neuss umrahmt.

Diese besondere Initiative bietet nicht nur die Möglichkeit, Kunst zu entdecken und zu erwerben, sondern fördert auch den Dialog zwischen Kunstschaffenden und Publikum, um einen Einblick in die vielseitigen Methoden und Arbeitsweisen der Künstler zu ermöglichen. Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf den Websites von Stadt-Kurier und Kulturamt Neuss zu finden.