Rhein-Kreis Neuss

Ostermarkt in Dormagen: Ein Fest für die ganze Familie am 30. März!

Dormagen bereitet sich auf den bevorstehenden Ostermarkt vor, der am Sonntag, den 30. März, in der Innenstadt stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen (SWD) organisiert und erwartet zahlreiche Besucher.

Der Ostermarkt öffnet seine Pforten um 13 Uhr und schließt um 18 Uhr, wobei bereits ab 11 Uhr verschiedene Marktstände aufgebaut sind. Auf dem Markt werden mediterrane Topf-Pflanzen vom Anbieter „Der Holländer“ angeboten, der damit sein einziges Gastspiel in Dormagen gibt. Darüber hinaus können die Besucher Schnittblumen, Obst und Gemüse von lokalen Anbietern genießen sowie dekorativen Frühlingsschmuck, DIY-Kreationen und Bonsai-Bäumchen erwerben.

Rahmenprogramm und Kinderaktivitäten

Das Rahmenprogramm des Ostermarkts umfasst einen kostenfreien Rundgang zu den römischen Welterbe-Stätten. Dieser beginnt um 14 Uhr am Römerkeller an der Kölner Straße 36. Ein kleines Osterfeuer wird um 16.30 Uhr neben dem Historischen Rathaus entzündet und vom Löschzug Mitte beaufsichtigt. Zudem findet um 16 Uhr die 5. Dormagener Eierditsch-Meisterschaft auf dem Paul-Wierich-Platz statt.

Für Kinder gibt es zahlreiche kostenfreie Aktivitäten auf der südlichen Kölner Straße, darunter einen Laufradparcours, das „schauinsland-reisen“ Spielemobil, Karussellfahrten und Kinderschminken. Der Osterhase „Hasi“ wird überraschende Geschenke verteilen und 1.000 bunte Eier im Rathauspark verstecken, sodass die Eiersuche um 15.30 Uhr beginnen kann.

Musikalische Unterhaltung wird durch die „Swingenden Gärtner“ als Marching Trio geboten. Zudem wird der Bikerclub „Dark Hawks“ auf Spendenmission für das Kinderhospiz Regenbogenland in Düsseldorf unterwegs sein. Für das leibliche Wohl sorgen Kalli’s Family Grill und der „Küchenfreak“ aus Monheim, der bayrische Speisen anbietet.

Für weitere Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Events in der Stadt sowie für die Organisation von Märkten und Festen in Dormagen ist die Stadtmarketing Dormagen zuständig, wie auch [swd-dormagen.de](https://www.swd-dormagen.de/stadtmarketing/) berichtet.