
Am 27. Januar 2025 informiert der Polizeiticker für den Kreis Rendsburg-Eckernförde über aktuelle Ereignisse in der Region. Die Meldungen stammen von der Polizei und Feuerwehr und decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Unfälle, Sperrungen, vermisste Personen sowie Gewalt und Verbrechen. Insbesondere wird auf die Verkehrslage und Großeinsätze hingewiesen. Einwohner des Kreises sind angehalten, im Notfall die Notrufnummer 112 zu wählen und vor Ort Erste Hilfe zu leisten, falls möglich. Wichtige Informationen sollten gesammelt und Angehörige benachrichtigt werden, sofern dies sicher ist. Anweisungen der Rettungskräfte sind stets zu befolgen.
Einsätze zum Jahreswechsel
Wie aus einer aktuellen Erhebung hervorgeht, fand im Zeitraum vom 31. Dezember 2024, 18 Uhr, bis 1. Januar 2025, 6 Uhr, eine Vielzahl von Einsätzen im Kreisgebiet statt. Insgesamt wurden 52 Einsätze verzeichnet, was einen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt (49 Einsätze). Vor allem das Polizeirevier Rendsburg war stark gefordert und meldete 32 Einsätze, die hauptsächlich durch kleinere Streitigkeiten, unsachgemäßes Böllern und Hilflosigkeit wegen Alkoholkonsums bedingt waren. Das Polizeirevier Eckernförde zählte 11 Einsätze mit ähnlichen Hauptgründen.
Ein besonders besorgniserregender Vorfall ereignete sich am 31. Dezember 2024 gegen 19:50 Uhr in Osdorf, wo ein alkoholisierter 43-jähriger PKW-Fahrer in eine Menschengruppe, bestehend aus neun Personen, fuhr. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, darunter ein 80-jähriger Fußgänger, der lebensgefährlich verletzt wurde, und eine 51-jährige Fußgängerin, die schwer verletzt ist. Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen konnte eine Amokfahrt sowie eine politisch motivierte oder vorsätzliche Tat ausgeschlossen werden.
Insgesamt verlief der Jahreswechsel 2024/2025 im Kreis Rendsburg/Eckernförde ruhig, ohne Übergriffe auf Rettungsdienste oder Polizeibeamte. Der Abend wurde prägend von der Vielzahl an Einsätzen und den damit verbundenen Herausforderungen für die Einsatzkräfte, wie die Berichterstattung von Presseportal zeigt.
Für mehr Informationen zu den aktuellen Ereignissen im Kreis Rendsburg-Eckernförde können die Leser den Polizeiticker auf kn-online.de besuchen.