
Am 8. April 2025 berichtete die MAZ über aktuelle Polizeimeldungen in Oberhavel. Dabei wurden Informationen zu Unfällen, Vollsperrungen, Einbrüchen und anderen Verbrechen bereitgestellt. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass die Polizei vor Ort aktiv Probleme mit der öffentlichen Sicherheit angeht.
In Notfällen stehen Bürgern in Deutschland wichtige Telefonnummern zur Verfügung. Die Polizei ist unter der Nummer 110 erreichbar, während der Rettungsdienst über die Nummer 112 kontaktiert werden kann. Bürger sind angehalten, im Notfall folgende Schritte zu unternehmen: das Notrufnummer absetzen und die Situation klar schildern, Erste Hilfe leisten, wenn möglich, und am Ort des Geschehens zu bleiben. Außerdem sollten wichtige Informationen gesammelt werden, wie die Anzahl der Betroffenen und der Verletzungen, während Angehörige benachrichtigt werden können, sofern es die Situation zulässt.
Notrufnummern im Landkreis Oberhavel
Zusätzlich zu den allgemeinen Notrufnummern wurden für den Landkreis Oberhavel spezifische Kontaktmöglichkeiten für verschiedene Notfälle bereitgestellt, wie auf Ortsdienst.de zu erfahren ist. Dazu gehören auch die nationale Polizeinotrufnummer, die Telefonnummer der Feuerwehr sowie die ADAC Nummer für Fahrzeugpannen im Landkreis. Ebenfalls aufgeführt sind zentrale Notrufnummern für Apotheken, Auskunftsnummern, Telefonseelsorge, das Kinder- und Jugendtelefon sowie Telefonnummern zum Sperren von Bankkarten und anderen elektronischen Medien.
Die Polizeiinspektionen und Reviere in Oberhavel sind ebenfalls aufgelistet und bieten eine breite Palette an Unterstützung an. Die Polizeiinspektion Oberhavel befindet sich an der Germendorfer Allee 17 in 16515 Oberhavel mit der Telefonnummer +49 3301 85 10. Darüber hinaus gibt es mehrere spezielle Polizeireviere in Gransee, Fürstenberg/Havel, Löwenberger Land, Zehdenick, Hennigsdorf, Glienicke/Nordbahn, Hohen Neuendorf, Mühlenbecker Land, Velten, Oranienburg, Kremmen, Leegebruch, Liebenwalde und Oberkrämer, die verschiedene Notfallkontakte anbieten.