
Ostersamstag wird es in Neustadt in Holstein bunt, wenn der Gewerbeverein den Österlichen Markt ausrichtet. Von 9 bis 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre allerlei Leckereien und handgefertigte Produkte zu entdecken. Ein Highlight des Marktes ist das „größte Ei des Nordens“, das mit 3000 gefärbten Eiern beeindruckt.
Ab 9 Uhr werden die gefärbten Eier durch die THW-Jugendabteilung verkauft, wobei ein Teil des Erlöses an die Jugendgruppe fließt. Besucher sind eingeladen, eigene Verpackungen mitzubringen, um die Umwelt zu schonen. Ein besonderes Erlebnis für die Kinder wird der Besuch großer Osterhasen sein, die von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 15 Uhr Süßigkeiten verteilen.
Vielfältige Attraktionen und Angebote
Zusätzlich wird der Kaninchenzüchterverein U 107 vor Ort sein, bei dem die kleinen Gäste die Möglichkeit haben, Kaninchen zu streicheln. Rund 20 Stände von Kunsthandwerkern bieten Unikate und kreative Produkte an. Für das leibliche Wohl sorgt Tobias Soppa von Thienemanns mit Grill-Spezialitäten, Burgern, Pommes, Eis und Getränken. Der Kaninchenzüchterverein bietet traditionelle Erbsensuppe, Kaffee und Waffeln an. Ehrenamtliche Helfer von der THW Jugend und dem Gewerbeverein sowie das Europäische Folklore Festival unterstützen die Veranstaltung.
Die Angebote des Österlichen Marktes sind Teil eines größeren Programms in der Region. So finden am 19. und 20. April in Pelzerhaken Strand-Osterfeuer statt, und am Ostermontag können Interessierte von 8 bis 16 Uhr einen Flohmarkt auf dem Marktplatz besuchen. Der Eintritt zum Österlichen Markt ist frei, und der Veranstaltungsort befindet sich Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein.
In Schleswig-Holstein finden in der Osterzeit zahlreiche Märkte statt. Wie NDR Schleswig-Holstein berichtete, bieten diese Märkte vielfältige Aktivitäten für Kinder, Erwachsene und Familien, darunter das Husumer Krokusblütenfest, das Ostereiermarkt Tönning und viele weitere Veranstaltungen entlang der Ostseeküste.