
Am 11. Februar 2025 haben die „Omas und Opas for Future“ in Ratzeburg eine Ampel-Aktion ins Leben gerufen, um die Bürger dazu zu ermutigen, zukunftsorientiert zu wählen. Vera Bade, Sprecherin der Ratzeburger Gruppe, die eine von etwa 70 regionalen Gruppen in Deutschland ist, führte gemeinsam mit acht weiteren Großeltern die Aktion durch.
Die Aktivität fand an zentralen Kreuzungen statt, wo die Großeltern während der Grünphasen für Fußgänger auf der Straße standen. Dabei lag der Fokus auf Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und der Verantwortung für die Zukunft der Kinder und Enkelkinder. Die Aktion soll einen Anreiz bieten, bei der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar für demokratische Parteien zu stimmen. Unter dem Motto „Wir wählen die Zukunft unserer Enkelkinder, und Du?“ werden Passanten zum Nachdenken über ihre Wahlbeteiligung angeregt.
Positive Resonanz der Autofahrer
Die Resonanz der Autofahrer war überwiegend positiv; viele jubelten und bestätigten die Aktion mit Hupen oder Daumen hoch. Einige Fahrer äußerten Fragen zu den Zielen der Aktion, etwa nach möglichen Wahlempfehlungen oder der Finanzierung durch die Regierung. Die Passantin Hedda Stricker, die ebenfalls an der Aktion teilnahm, wünschte sich eine höhere Zahl an Teilnehmern.
Die Ampel-Aktion endete gegen 11 Uhr, woraufhin einige Teilnehmer ihre Fahrt nach Lübeck zur dortigen Ampel-Aktion fortsetzten. Auch die Lübecker „Omas for Future“ planen, am bundesweiten Klimastreik am 14. Februar teilzunehmen. Die Ratzeburger Gruppe, die 2019 gegründet wurde, hat während der Corona-Pandemie in Kontakt geblieben, und das Ziel ihrer Aktionen ist eine lockere Atmosphäre, die keine Belästigung der Passanten darstellt.
Zusätzlich beteiligen sich die Biberacher „Omas und Opas for Future“ ebenfalls an einer Ampelaktion am gleichen Tag, die um 16:30 Uhr an der Bruno-Frey-Musikschule beginnt. Diese Aktion soll etwa eine Stunde dauern und die Teilnehmer werden mit einem großen Stoffbanner über die Gaisentalstraße gehen, um ein Zeichen für ein demokratisches Miteinander und die Zukunft der Enkelgeneration zu setzen, wie auf der Webseite von Omas for Future berichtet wird.
Weitere Informationen zu den Aktionen in Ratzeburg finden Sie bei LN Online und [zu den Biberacher Initiativen auf der Webseite von Omas for Future](https://omasforfuture.de/2025/02/09/ampelaktion-am-11-februar-2025/).