
Am 30. März 2025 berichtete die Polizei Neumünster in ihrem aktuellen Polizeiticker über zahlreiche Vorfälle in der Region. Der Ticker umfasst wichtige Informationen zu Unfällen, Straftaten, großen Feuerwehreinsätzen sowie Berichten über vermisste Personen in Neumünster und Umgebung. Die Meldungen bieten zudem einen Überblick über die Kriminalität und Unglücke in Schleswig-Holstein.
Besonders im Notfall ist es entscheidend, das richtige Verhalten zu wissen. Die Polizei empfiehlt, im Falle eines Notrufs die Nummer 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste zu wählen. Zu den weiteren Maßnahmen gehören die Erste Hilfe, das Verweilen am Ort des Geschehens zur Bereitstellung wichtiger Informationen sowie das Notieren relevanter Details wie Anzahl der Betroffenen oder Verletzungen. Außerdem sollten Angehörige benachrichtigt werden, sofern dies sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen. Ruhig zu bleiben und Unterstützung zu leisten, ist ebenfalls wichtig, und nach dem Notfall sollte ärztliche Hilfe und möglicherweise psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Vorfall der Trunkenheit am Steuer
In einem separaten Vorfall, über den [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138422/5879776) berichtete, wurde am 6. Oktober 2024 ein betrunkener Mann in den frühen Morgenstunden auf der Polizeiinspektion Völklingen gesichtet. Der 46-jährige Mann aus Saargemünd suchte dort nach einem Geldautomaten. Bei einer anschließenden Kontrolle in der Innenstadt wurde er als Fahrer eines Fahrzeugs identifiziert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Auf diese Weise wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet.