
Am 29.03.2025 fand die Uraufführung des Stücks „Ein Sommer in Niendorf“ im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg statt. Das Werk basiert auf dem gleichnamigen Roman von Bestseller-Autor Heinz Strunk, der 2022 veröffentlicht wurde. Das Stück erzählt die Geschichte von Dr. Georg Roth, einem Wirtschaftsjuristen, der sich eine Auszeit in Niendorf, einem Ort an der Lübecker Bucht, nimmt, um Inspiration für sein Buch über seine Familiengeschichte zu finden.
Während seines Aufenthalts in Niendorf gerät Roth in eine Schreibkrise und trifft auf verschiedene skurrile Figuren, die ihn herausfordern. Sein Alkoholkonsum hat dabei einen bemerkenswerten Einfluss auf seine Wahrnehmung und trägt zur Intensität seines Sommers bei. Das Stück, das von Studio Braun umgesetzt wird, ist bekannt für volkstümliches Theater, Live-Musik und anarchischen Humor. Das Regie-Trio von Studio Braun tritt auch selbst auf der Bühne auf.
Besetzung und Einblicke in die Inszenierung
Im Ensemble des Schauspielhauses sind unter anderem Charly Hübner, Yorck Dippe, Josefine Israel, Jan-Peter Kampwirth und Bettina Stucky zu sehen. Die Geschichte behandelt Roths Schreibprozess, der ins Stocken geraten ist, und wie er von den verschiedenen Personen um ihn herum beeinflusst wird. Trotz der Herausforderungen, die er beim Schreiben seines Buches erlebt, wird der Roman, auf dem das Stück basiert, sowohl von Kritik als auch von Publikum geschätzt und als moderner „Zauberberg“ beschrieben.
Die Premiere von „Ein Sommer in Niendorf“ wurde vom 28.03.2025 auf den 29.03.2025 verschoben, jedoch behalten bereits gekaufte Karten ihre Gültigkeit, und eine Umbuchung oder Rückgabe ist möglich, wie schauspielhaus.de berichtete. Das Stück stellt somit eine weitere bedeutende kulturelle Veranstaltung in Hamburg dar und wartet auf die Reaktionen des Publikums.
Für weitere Informationen zu dem Stück und seiner Entstehungsgeschichte kann auch der Artikel von shz.de konsultiert werden.