
Am 4. März 2023 fand in der Frankenhalle in Stockstadt am Main das erste Radelspektakel statt, das als größter Indoor-Cycling-Marathon im Rhein-Main-Gebiet gilt. Laut Team ICG nahmen an der Premiere 170 Teilnehmer aus der Region sowie aus ganz Deutschland und dem Ausland teil. Der Event fand unter der Leitung des Personal- und Groupfitness-Coaches Clemens Willig statt und bot Spaß für Teilnehmer aller Erfahrungsstufen.
Das Radelspektakel kombiniert Radfahren mit Musik auf Spezialrädern. Die Veranstaltung ist in mehrere 50-Minuten-Einheiten unterteilt, die von drei verschiedenen Trainern geleitet werden. Vor der Hauptveranstaltung gab es eine „Beats & Buddys“-Stunde, die sich besonders an Einsteiger, Gruppen und Unternehmen richtete. Auch bei dieser Veranstaltung wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen, bei der für jeden gefahrenen Kilometer zehn Cent an das Aschaffenburger Kinderheim gespendet werden.
Erwartungen für 2024
Für die Nachfolgeveranstaltung im Jahr 2024 werden laut Main-Echo bereits 350 bis 400 Teilnehmer erwartet. Die Einzelstunde startet um 12 Uhr, gefolgt von einem Cycling-Marathon, der um 15 Uhr beginnt und vier Stunden dauert. Auch für dieses Jahr gibt es die Möglichkeit, sich noch für die Veranstaltung anzumelden, wobei die Nachfrage für den Marathon besonders hoch ist. Besucher können zudem auf kostenlosen Eintritt in die Frankenhalle hoffen.
Teilnehmer des Marathons erhalten ein T-Shirt in ihrer Größe, und auch die Physiotherapieschule der Hans-Weinberger-Akademie bietet Massagen an. Für das leibliche Wohl sorgen Smoothies, Kaffee sowie weitere Speisen und Getränke, die während der Veranstaltung angeboten werden. Ein Umtrunk findet nach dem Event in der Frankenhalle statt.