DeutschlandTübingenWetter und Natur

Regen und Biowetter in Tübingen: So beeinflusst das Wetter Ihre Gesundheit!

Am 24. April 2025 erwartet die Stadt Tübingen ein durchwachsenes Wetter mit mäßigem Regen und Temperaturen, die im Tagesverlauf maximal 12 Grad erreichen. Der Morgen beginnt mit Temperaturen um 8 Grad, während in der Nacht die Temperaturen auf 7 Grad fallen werden. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei 100 Prozent, begleitet von mäßigem Wind mit Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h und einem mittleren UV-Index von 5,09. Sonnenaufgang ist um 06:04 Uhr, Sonnenuntergang um 20:04 Uhr, wie news.de berichtete.

Für den folgenden Tag, den 25. April 2025, wird eine weiterhin regnerische Wetterlage prognostiziert. Die Morgen- und Tagestemperaturen liegen bei 7 Grad, in der Nacht wird mit 5 Grad gerechnet. Auch hier ist die Niederschlagswahrscheinlichkeit bei 100 Prozent, und der Wind weht schwach mit bis zu 17 km/h. Der UV-Index ist mit 0,6 gering, wobei der Sonnenaufgang ebenfalls um 06:04 Uhr und der Sonnenuntergang um 20:04 Uhr stattfindet.

Biowetter und Pollenflug in Tübingen

Das Biowetter in Tübingen bietet insgesamt einen positiven Einfluss auf das allgemeine Befinden. Die Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie bei Kreislaufbeschwerden zeigen sich positiv, ebenso sind Allergiker, insbesondere Asthmatiker, gut bedient. Selbst die psychisch-geistige Leistungsfähigkeit wird als positiv eingestuft, wie donnerwetter.de berichtete.

In Bezug auf den Pollenflug zeichnet sich ein gemischtes Bild ab. Während bei Erlen, Roggen und Beifuss keine Belastung festgestellt wird, besteht bei Birken und Eschen eine geringe Belastung. Gräser weisen ebenfalls eine geringe Belastung auf, während die Belastung durch Hasel und Ambrosia nicht vorhanden ist.