DeutschlandSindelfingen

Reinhardt fordert Reformen: Zukunft der Geflüchteten in Sindelfingen!

Am 9. Januar 2025 diskutierte Max Reinhardt, FDP-Stadtrat in Sindelfingen, am Pfarrwiesen-Gymnasium über das Thema „Geflüchtete vor Ort“. Die Veranstaltung wurde vom Gemeinschaftskunde-Leistungskurs von Christian Sommer organisiert. Reinhardt kündigte an, am 11. Mai als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl in Sindelfingen anzutreten und forderte Reformen im Asylrecht, um zu verhindern, dass Menschen sich auf den Weg nach Deutschland machen.

An der Diskussion nahmen auch Sabine Mundle, Grüne-Stadträtin, und Andrea Frommherz, Vorsitzende des AK-Asyl-Fördervereins, teil. Diese Veranstaltung zeigt das anhaltende Engagement der Politik in der Region für das Thema Integration und die Unterstützung von Geflüchteten.

Flüchtlingsberatung in Sindelfingen

In Sindelfingen stehen städtische MitarbeiterInnen der Flüchtlingsberatung zur Verfügung, um Geflüchtete in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen. Die Beratung umfasst alltägliche Belange, wie die Suche nach Kita- oder Schulplätzen, Sprachkursen und der Beantragung von Sozialleistungen. Der Sitz der Flüchtlingsberatung befindet sich im Rathaus sowie in städtischen Flüchtlings-Gemeinschaftsunterkünften.

Die Flüchtlingsberatung bietet offene Sprechzeiten, Terminvergaben und auch aufsuchende Arbeit an. Für Rückfragen stehen die Kontaktinformationen der MitarbeiterInnen zur Verfügung:

Die Sprechzeiten können erfragt werden oder erfolgen nach Terminvereinbarung, wie sindelfingen.de berichtet.