
Die Kreismusikschule Westerwald feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum mit speziellen Infotagen, die Musikinteressierten die Möglichkeit bieten, verschiedene Instrumente zu entdecken und auszuprobieren. Am Samstag, den 18. Januar, wird der erste Infotag im Pavillon der Kreismusikschule in Montabaur stattfinden. Eine Woche später folgt der zweite Infotag am 25. Januar in Hachenburg, Lohmühle 2, in Kooperation mit dem Jugendzentrum Hachenburg. Beide Veranstaltungen beginnen um 11 Uhr und enden um 14 Uhr.
Während der Infotage haben die Besucher die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und Fragen zu diesen zu stellen. Außerdem werden Informationen zu Atemtechniken für das Singen bereitgestellt. Die Kreismusikschule bietet zudem spezielle Unterrichtsstunden für jüngere Musikinteressierte an, wie die „Musikmäuse“ für Kinder im Alter von 1,5 bis 4 Jahren und die „Musikfüchse“ für Kinder von 4 bis 6 Jahren. Probestunden für Wunschinstrumente können vor Ort vereinbart werden, und das Angebot richtet sich sowohl an Kinder als auch an Erwachsene.
Vielfältiges Musikangebot
Die Kreismusikschule Westerwald hat ein breites Spektrum an Unterrichtsangeboten, darunter Einzelunterricht, Gruppenangebote, Eltern-Kind-Kurse und Seniorenkurse. Auch die Teilnahme an verschiedenen Ensembles wie der Bigband, dem Kinderchor und dem Erwachsenenchor ist möglich. Der Unterricht umfasst verschiedene Musikrichtungen, darunter Rock, Popularmusik und Klassik, und findet an unterschiedlichen Orten im Westerwaldkreis statt.
Für weitere Informationen können Interessierte die Kreismusikschule unter der Telefonnummer 02602 997-520 oder via E-Mail unter info@kreismusikschule-ww.de kontaktieren. Detaillierte Informationen zu den Infotagen sind auch auf den Websites von WW-Kurier und Montabaur Live zu finden.