Bad Kreuznach

Aktionsmarathon in Bad Kreuznach: Gemeinsam gegen Rassismus!

Am 21. März 2025 fand in Bad Kreuznach ein Aktionstag gegen Rassismus statt, organisiert vom Bündnis „Kreuznach für Vielfalt“. Die Veranstaltung beinhaltete einen Aktionsstand auf dem Kornmarkt am Vormittag, an dem wichtige Themen wie der Schutz der Menschenwürde und der Umgang mit Rassismus im Mittelpunkt standen.

Am Nachmittag folgte eine Kundgebung auf der alten Nahebrücke in Höhe des Weltladens. Hier hielten Vertreter unterschiedlicher Organisationen, darunter „Aktiv für Flüchtlinge“, Omas for Future und die Linksjugend solid, Reden. Der Fokus der Redebeiträge lag auf der Bedeutung eines vielfältigen, menschenwürdigen und diskriminierungsfreien Zusammenlebens.

Internationaler Tag zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung

Der Aktionstag wurde anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung rassistischer Diskriminierung ausgerichtet. Dieser Gedenktag erinnert an das Massaker von Sharpeville, das sich am 21. März 1960 ereignete, als 69 friedliche Demonstranten von der südafrikanischen Polizei erschossen wurden. Die internationale Bedeutung des Tages wurde durch den ausdrücklichen Aufruf des UN-Generalsekretärs António Guterres unterstrichen, der über die weltweiten Proteste gegen Rassismus im vergangenen Jahr sprach und Rassismus als gefährlich und tief verwurzelt bezeichnete, der Ungleichheiten und Ausgrenzung perpetuiert, wie [unric.org](https://unric.org/de/210321-diskriminierung/) berichtete.

Guterres forderte eine unmissverständliche Verurteilung von Rassismus und betonte die Rolle der Jugend im Kampf gegen rassistische Diskriminierung. Er appellierte an junge Menschen sowie Pädagogen und Führungskräfte, die Gleichheit aller Menschen zu lehren und wies darauf hin, dass rassistische Vorurteile eine „böse Lüge“ seien, die nicht nur schädlich, sondern auch tödlich sein kann.