Bad Kreuznach

Motoren heulen für die Männergesundheit: DGR 2025 startet bald!

Am 18. Mai 2025 findet die vierte Ausgabe des „Distinguished Gentleman’s Ride“ in Kreuznach statt. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die Forschung zu Prostata-Krebs und anderen männerspezifischen Erkrankungen zu unterstützen. Der Anmeldestart für interessierte Teilnehmer ist am 24. März.

Unter dem Motto „Schmeiß den Motor an und ab geht´s auf den Highway – wir suchen das Abenteuer bei allem, was da kommt“, wird die Veranstaltung einen Bezug zur Rockgruppe Steppenwolf und ihrem berühmten Lied „Born to be Wild“ herstellen sowie an den Film „Easy Rider“ von 1969 mit Dennis Hopper und Peter Fonda erinnern. Dies wurde von rhein-zeitung.de berichtet.

Rekordbeteiligung bei der Distinguished Gentleman’s Ride

Im Jahr 2024 erzielte die Distinguished Gentleman’s Ride ein Rekordergebnis von 7,6 Millionen USD, die für die Unterstützung der psychischen Gesundheit von Männern sowie für die Forschung zu Prostatakrebs gesammelt wurden. Diese Veranstaltung fand am 19. Mai 2024 statt und war die 11. Auflage des DGR. Insgesamt nahmen 113.000 Fahrer weltweit teil, was ebenfalls einen Rekord darstellt, und es wurden 959 Fahrten in 105 Ländern organisiert.

In Nordamerika nahmen 14.767 Fahrer an 187 Fahrten in den USA und 2.167 Fahrer an 28 Fahrten in Kanada teil, die zusammen 3,05 Millionen USD einbrachten. Triumph Motorcycles unterstützte erneut die Veranstaltung, indem sie Fahrten organisierte und Preise für die besten Fundraiser bereitstellte. Prominente Teilnehmer in London waren unter anderem die Stuntfahrer Paul Edmondson, Martin Craven und Kieran Clarke. Auch James Phelps, bekannt aus „Harry Potter“, war in Poole, U.K., präsent. Darüber hinaus waren Ivan Cervantes in Reus, Spanien, sowie Frank Masi in Atlanta, USA, dabei. Eric Hendrikx führte die Fahrt in Toronto an, während Tai Jason in München und Pepe Barroso in Madrid fuhren.

Der Teilnehmer, der in diesem Jahr und in der gesamten Geschichte des DGR am meisten Geld sammelte, war Jaime Camil aus Los Angeles. Kat Thomsen aus San Francisco und Matias Seijo aus Edinburgh belegten den zweiten und dritten Platz beim Fundraising. Jason Etters wurde mit dem Gentlefolk-Preis ausgezeichnet, da er die Fahrt in Jacksonville, Florida, anführte, wie ridermagazine.com berichtete.