
In der Früh des 15. April 2025 alarmierte die Integrierte Leitstelle Trier über eine treibende Person in der Mosel bei Wehlen, Bernkastel-Wehlen. Um 7.30 Uhr wurde die Alarmstufe „W3 Wasserrettung groß“ ausgelöst, und zahlreiche Einsatzkräfte rückten schnell zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort konnten die Einsatzkräfte eine Person im Fließgewässer sichten. Trotz rascher Maßnahmen gelang es der Feuerwehr, die Person zu bergen, jedoch war jede Hilfe zu spät. Wie [wochenspiegellive.de](https://www.wochenspiegellive.de/kreis-bernkastel-wittlich/artikel/grosseinsatz-an-der-mosel-leblose-person-bei-wehlen-aus-dem-wasser-geborgen) berichtete, war die Person bereits verstorben, und es gibt derzeit keine weiteren Informationen zu den Hintergründen, der Identität oder der Ursache des Geschehens.
Einsatzkräfte und Ermittlungen
Zu den an dem Einsatz beteiligten Einheiten zählten die Feuerwehr-Einsatzzentrale (FEZ) Kues sowie die Feuerwehren aus Kues, Wehlen und Zeltingen-Rachtig. Auch die Drohnenstaffel der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, der Wehrleiter der VG Bernkastel-Kues und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises waren vor Ort. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall genauer zu untersuchen.
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 3. Februar 2023, als eine jüngere männliche Person von der Strömung der Mosel mitgerissen wurde. Passanten hatten die Situation gemeldet, doch kurze Zeit später verloren sie die Person aus den Augen. Wie [lokalo.de](https://lokalo.de/artikel/285560/schock-in-bernkastel-person-von-mosel-stroemung-mitgerissen-riesen-suchaktion/) berichtete, wurde damals eine großangelegte Suchaktion mit mehreren Feuerwehren, der Wasserschutzpolizei und einem Deutschen Roten Kreuz gestartet. Diese Suche musste gegen 0:30 Uhr ohne Ergebnis abgebrochen werden.